Schlagwort: Wirtschaft
-
Was ist und welche Folgen hat die Rezession?
Der Blindensturz, Pieter Bruegel der Ältere, 1568 , Pieter Brueghel the Elder, Public domain, via Wikimedia Commons Ein deutscher Traditionskonzern nach dem anderen kündigt massiven Stellenabbau an Was ist Rezession?Die Presse meldet am 13. Dezember 2023: Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erwarte einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung auch im kommenden Jahr. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde 2024 voraussichtlich um 0,5 Prozent zurückgehen.In den USA werde die Wirtschaft um 1,25 Prozent wachsen, in Frankreich…
-
Chip-Krieg
Illustration: Chen Xia/Global Times China reduziert Rohstoffausfuhr und entwickelt eigene Chip-Produktion Der Chip-Krieg ist ein globaler Wettbewerb um die Winzigkeit von Schaltkreisen.Die Zahnradfabrik Friedrichshafen AG, abgekürzt ZF, gehört der Zeppelin-Stiftung und die wiederum zu 93,8% der Stadt. Das Z könnte also auch für Zeppelin stehen. ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern. Er liefert Systeme für die Mobilität von Personenkraftwagen,…
-
Veränderung der globalen Kräfteverhältnisse
«Ick bün all hier», Lithographie von Gustav Süs aus: «Het Wettloopen tüschen den Haasen un den Swinegel», Hamburg 1855 Ukraine-Krieg verdeutlicht und beschleunigt den Niedergang des Westens Der ehemalige Premierminister von Benin, Lionel Zinsou, brachte die in Afrika vorherrschende Haltung zum Ukraine-Krieg in einem Gespräch mit westlichen Diplomaten und Ministern am 12. März in Paris zum Ausdruck: «Wie Sie wissen, haben die afrikanischen Länder die UNO-Resolution zur Verurteilung Russlands nicht unterstützt. Und sie werden…
-
Entlassungen bei Ford und weitere Wirtschaftsaussichten
Prognose für E‑Autobranche nach Kürzung der staatlichen Prämien düster Vortrag: Entlassungen bei Ford und weitere Wirtschaftsaussichten «Ford-Chef frustriert über die eigenen Bilanzzahlen», so der Titel eines Artikels in der FAZ vom 4. Februar. Der Artikel teilt mit, worauf die schlechten Bilanzzahlen hauptsächlich zurückzuführen sind. Der Konzern hat sich schlichtweg an der Börse verzockt und musste…
-
Was hilft gegen die Inflation?
De Rude Pooz zur Landtagswahl Zunächst geht es um die Inflation. Die Inflationsrate betrug im März +7,3%, jetzt im April +7,4 %! Der Krieg in der Ukraine wird dafür als Grund angegeben, doch dieser Grund ruht selbst noch auf tieferen Gründen. Für Wohnraum sind Preissteigerungen schon länger an der Tagesordnung. Der Berliner Volksentscheid (59…