Schlagwort: Wirtschaft

  • Was ist und wel­che Fol­gen hat die Rezession?

    Was ist und wel­che Fol­gen hat die Rezession?

    Ein deut­scher Tra­di­ti­ons­kon­zern nach dem ande­ren kün­digt mas­si­ven Stel­len­ab­bau an Was ist Rezes­sion?Die Presse mel­det am 13. Dezem­ber 2023: Das Insti­tut der deut­schen Wirt­schaft (IW) erwarte einen Rück­gang der deut­schen Wirt­schafts­leis­tung auch im kom­men­den Jahr. Das Brut­to­in­lands­pro­dukt (BIP) werde 2024 vor­aus­sicht­lich um 0,5 Pro­zent zurück­ge­hen.In den USA werde die Wirt­schaft um 1,25 Pro­zent wach­sen, in Frank­reich…

    Weiterlesen

  • Chip-Krieg

    Chip-Krieg

    China reduziert Rohstoffausfuhr und entwickelt eigene Chip-Produktion Der Chip-Krieg ist ein globaler Wettbewerb um die Winzigkeit von Schaltkreisen.Die Zahnradfabrik Friedrichshafen AG, abgekürzt ZF, gehört der Zeppelin-Stiftung und die wiederum zu 93,8% der Stadt. Das Z könnte also auch für Zeppelin stehen. ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern. Er liefert Systeme für die Mobilität von Personenkraftwagen,…

    Weiterlesen

  • Ver­än­de­rung der glo­ba­len Kräfteverhältnisse

    Ver­än­de­rung der glo­ba­len Kräfteverhältnisse

    Ukraine-Krieg ver­deut­licht und beschleu­nigt den Nie­der­gang des Westens Der ehe­ma­lige Pre­mier­mi­nis­ter von Benin, Lio­nel Zin­sou, brachte die in Afrika vor­herr­schende Hal­tung zum Ukraine-Krieg in einem Gespräch mit west­li­chen Diplo­ma­ten und Minis­tern am 12. März in Paris zum Aus­druck: «Wie Sie wis­sen, haben die afri­ka­ni­schen Län­der die UNO-Reso­lu­tion zur Ver­ur­tei­lung Russ­lands nicht unter­stützt. Und sie wer­den…

    Weiterlesen

  • Ent­las­sun­gen bei Ford und wei­tere Wirtschaftsaussichten

    Ent­las­sun­gen bei Ford und wei­tere Wirtschaftsaussichten

    Pro­gnose für E‑Autobranche nach Kür­zung der staat­li­chen Prä­mien düster Vor­trag: Ent­las­sun­gen bei Ford und wei­tere Wirtschaftsaussichten «Ford-Chef frus­triert über die eige­nen Bilanz­zah­len», so der Titel eines Arti­kels in der FAZ vom 4. Februar. Der Arti­kel teilt mit, wor­auf die schlech­ten Bilanz­zah­len haupt­säch­lich zurück­zu­füh­ren sind. Der Kon­zern hat sich schlicht­weg an der Börse ver­zockt und musste…

    Weiterlesen

  • Was hilft gegen die Inflation?

    De Rude Pooz zur Landtagswahl   Zunächst geht es um die Infla­tion. Die Infla­ti­ons­rate betrug im März +7,3%, jetzt im April +7,4 %! Der Krieg in der Ukraine wird dafür als Grund ange­ge­ben, doch die­ser Grund ruht selbst noch auf tie­fe­ren Gründen. Für Wohn­raum sind Preis­stei­ge­run­gen schon län­ger an der Tages­ord­nung. Der Ber­li­ner Volks­ent­scheid (59…

    Weiterlesen