Schlagwort: Landespolitik
-
Stellungnahme des Kreisvorstands Köln zum Entwurf des neuen NRW-Polizeigesetzes
Der Verdächtige ist schuldigDas Polizeigesetz überdehnt den Terrorismusbegriff in Erdogansche Dimensionen Die sehr weite Fassung dessen, was alles terroristisch sein soll, macht deutlich, dass das Polizeigesetz die gegenwärtige Eigentumsordnung der Republik betonieren soll und sich auf diese Weise beiläufig gegen das Grundgesetz, namentlich gegen den Allgemeinwohlvorbehalt des Eigentums (Artikel 14), die Möglichkeit der Sozialisierung (Artikel…
-
Zum neuen Hochschulfreiheitsgesetz
Gegen die Vermummung von Forschungszwecken! Seit 2007 gilt in NRW das Hochschulfreiheitsgesetz. – Die Landesregierung will jetzt ein Hochschulzukunftsgesetz. Das Hochschulfreiheitsgesetz von NRW wurde seinerzeit sehr flott aus der Taufe gehoben. Die Initiative hatte das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) der Bertelsmannstiftung. Am 20. Dezember 2005 veröffentlichte es zehn Forderungen an ein Hochschulfreiheitsgesetz. Angeblich ging es…
-
Bayer-CO-Pipeline stoppen!
Erklärung DKP Rheinland-Westfalen und Ruhr-Westfalen Die CO-Giftgas-Pipeline von Bayer auf freiem Feld in Düsseldorf – ohne Sicherheitszaun, ohne Schutzrohre für Datenkabel, ohne Membranschlauch zur »Erschnüffelung« von entweichendem Kohlenmonoxid, ohne »Geo-Grid-Matte« zum Schutz vor Beschädigungen, ohne Trassenwarnband mit Notruf-Telefonnummer von Bayer. Für die Konzernprofite werden Arbeitsplätze vernichtet, die Bevölkerung in tödliche Gefahr gebracht, die Verfassung gebrochen und…