Schlagwort: Kunst

  • Hanns Kra­lik – Mensch – wie stolz das klingt

    Hanns Kra­lik – Mensch – wie stolz das klingt

    Hanns Kra­lik (1900 – 1971) im Schloss Moers bis 24. März 2024 Hanns Kra­lik – Mensch – wie stolz das klingt Im Schloss Moers wer­den bis zum 24. März 2024 Arbei­ten von Hanns Kra­lik (1900 – 1971) gezeigt und sein beweg­tes Leben doku­men­tiert. Groß­neffe Ralf Zim­mer­mann sagt, es hätte für drei Leben gereicht. Hanns Kra­lik ist…

    Weiterlesen

  • Drei Exe­ku­tio­nen

    Drei Exe­ku­tio­nen

    «Der geteilte Picasso. Der Künst­ler und sein Bild in der BRD und der DDR» im Köl­ner Museum Ludwig Gegen­wär­tig zeigt das Köl­ner Museum Lud­wig die Aus­stel­lung «Der geteilte Picasso. Der Künst­ler und sein Bild in der BRD und der DDR». Ein pro­mi­nen­tes Expo­nat ist das «Mas­sa­ker in Korea» aus dem Pari­ser Musée Picasso. Motiv­be­stand und Auf­tei­lung…

    Weiterlesen

  • Ein Aus­stel­lungs­be­such

      «Utopie und Untergang. Kunst in der DDR» So ist die Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast betitelt. Sie verspricht mehrere Hauptwerke von Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Willi Sitte. Diese Künstler werden seit der Documenta 6 im Jahr 1977 wie offizielle Maler der DDR wahrgenommen. Die DKP Gruppe Köln-Innenstadt und Freunde sind neugierig. Wir fahren…

    Weiterlesen