Schlagwort: Henriette Reker

  • Som­mer­fest DKP Köln Innen­stadt 2018

    Sommerfest 2018   Feierabend Setz Dich endlich hin, dein Tag geht aus. Hast Dein Brot verdient und bist zu Haus. Deine Hände brummen vom Tagwerk. Kommst Du noch so tief, zieh die Schuhe aus und dann atme einfach aus.

    Weiterlesen

  • Krise der Köl­ner Kommunalpolitik

        ­Referat «Krise der Kölner Kommunalpolitik» Gehalten auf der Mitgliederversammlung der DKP-Gruppe Innenstadt. Einschätzung hat an Aktualität gewonnen. Pünktlich zu meinem Referat, dessen Titel ich mit «Krise der Kölner Kommunalpolitik» angekündigt hatte, werden heute Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht (KR 21. August 2018), nach der die Mehrheit, nämlich 59 Prozent von rund 1000 befragten KölnerInnen,…

    Weiterlesen

  • De Rude Pooz August 2018

    De Rude Pooz August 2018

    Teure Grundstücke, Wohnungsnotund dicke Luft in Köln Stadtteil-Zeitungder DKP Köln-Innenstadt Es knirscht im Klüngel-Kartell. Die Börschel-Affäre schlägt Wellen. Rücktritte, Krisen. Offenbar schwindet bei den Kommunalpolitikern die Fähigkeit und die Lust, neoliberale Vorgaben umzusetzen. Auch die Kämmerin Gabriele Klug ist fällig. Ihr Vertrag wird nicht verlängert. Sie und OB Henriette Reker seien sich nicht grün, heißt…

    Weiterlesen

  • Köl­ner Kom­mu­nal­po­li­tik in Belgien

    Seminar der DKP Köln 30. Juni 2018 | In Köln knirscht es im Klüngel-Kartell. Die Börschel-Affäre schlägt Wellen. Rücktritte, Krise. Offenbar schwindet die Fähigkeit und die Lust, neoliberale Vorgaben umzusetzen. Auch die Kämmerin Gabriele Klug ist fällig. Ihr Vertrag wird nicht verlängert. Sie und OB Henriette Reker seien sich nicht grün, heißt es. Angesichts dieser…

    Weiterlesen

  • DKP ver­ur­teilt Stal­king gegen «Kalle» in Köln

    Wolfgang Bergmann schrieb Brief an die Oberbürgermeisterin Wolfgang Bergmann von der DKP Köln-Mülheim forderte Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker auf, dafür zu sorgen, dass Karl-Heinz Gerigk («Kalle») nicht länger von Mitarbeitern der Domstadt gestalkt wird. Dem EXPRESS vom 12. Mai hatte er entnommen, dass der Leiter des Amtes 56 «Kalle» zwangsversetzen will. Ihm wurden politische Aktivitäten…

    Weiterlesen

  • De Rude Pooz, Mai 2017

    Stadtteil-Zeitung der DKP Köln-Innenstadt GAG-Mieterprotest in Zollstock In Zollstock ist Bewohnern von GAG-Häusern die Miete erhöht worden. Die GAG gehört der Stadt. Mit Unterstützung der Initiative «Recht auf Stadt» wandten sich Mieter wegen der Mieterhöhungen in einem Brief an Oberbürgermeisterin Henriette Reker … Weitere Inhalte dieser Ausgabe: Korruptionsherd Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Medienkonsum und Arbeitszeit…

    Weiterlesen

  • 20 000 gegen Hogesa

    Behördlich betreutes Hetzen Köln 25. Oktober 2015. Der Schutt, der den planierten Boden des Barmer Platzes bedeckt, hätte es verdient, unter Denkmalschutz gestellt zu werden. Denn er erinnert an den Abriss des Barmer Viertels im Sommer 2006, den der Stadtrat zugunsten des Baus von Bürohochhäusern, Hotels und einem Kongresszentrum sechs Jahre zuvor beschlossen hatte. Hier…

    Weiterlesen

  • Mord­an­schlag auf Oberbürgermeisterkandidatin

    Wenn die braune Saat aufgeht Der Mordanschlag auf die Oberbürgermeisterkandidatin Henriette Reker, der wir baldige Genesung wünschen, hatte laut Pressemeldungen »einen fremdenfeindlichen Hintergrund«, wurde also aus einem rassistischen Motiv heraus begangen. Unabhängig davon, ob der Täter ein organisierter Faschist war oder nicht: die Tat zeigt leider wieder einmal, was passiert, wenn die braune Saat, die…

    Weiterlesen