Schlagwort: Friedensbewegung
-
21. Dezember: Kundgebung – Weg von Folter und autoritärem Kriegszwang! Menschenrechte und sofortige Friedensverhandlungen für eine souveräne Ukraine!
Foto/Flyer: Kölner Friedensforum Kundgebung gegen die Willkür des ukrainischen Kommissariats Wir unterstützen die Aktionen des Kölner Friedensforums für sofortige Friedensverhandlungen und gegen die Willkür des ukrainischen Kommissariats: Wann und Wo: 21. Dezember, 14:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Köln. Bringt Plakate, heiße Getränke und gute Laune mit! Die Fälle von Menschenrechtsverletzungen gegen Ukrainer, einschließlich des Einsatzes von Folter, um…
-
Demonstration am 7. Dezember: Waffenstillstand in Gaza und Libanon jetzt – Stopp aller Waffenlieferungen!
Sofortiger dauerhafter Waffenstillstand in Gaza und im Libanon!
-
Podiumsdiskussion zu Aufrüstung in Neuss
Quelle: DKP Neuss Podiumsdiskussion zur Aufrüstung – 15. November 2024
-
„NATO-Atomkriegsmanöver 2024 stoppen!“: Demo am 12. Oktober in Nörvenich
NATO-Atomkriegsmanöver 2024 stoppen! Auftakt um 12.00 Uhr am Kriegsflugplatz Nörvenich, 12.30 Uhr Demonstrationszug, ca. 13.00 Uhr Kundgebung: Schlosspark Nörvenich Wir dokumentieren den Aufruf zur Demonstration und Aktion am 12. Oktober 2024 in Nörvenich: Die Zahl der einsatzbereiten Atombomben ist weltweit von den politisch Verantwortlichen erhöht worden, so die SIPRI-Friedensforscher in ihrem Gutachten von Juni 2024.…
-
Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin
Bundesweite Friedensdemonstration Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich in Richtung Großkrieg. Statt sich für Frieden einzusetzen, liefert der Westen – einschließlich der Bundesregierung – immer mehr Waffen und beschleunigt die Eskalation durch die Erlaubnis, diese auch gegen russisches Gebiet einzusetzen. Atomwaffen werden wieder einsatzfähig gemacht. Die deutsche Regierung rüstet auf wie nie…
-
Geschichte der Friedensbewegung
Foto: Friedensdemonstration 10.10.1981 in Bonn mit Gewerkschaftern der Gewerkschaft HBV Hamburg, Public Domain Geschichte der bundesdeutschen Friedensbewegung und ihrer Wirkungen Friedensdemagogie der NazisSeit dem Ende des Ersten Weltkrieg war gerade mal 21 Jahre vergangen, als sich die deutsche Bevölkerung in den Zweiten hetzen ließ. Es wurde viel gelogen. Am 17. März 1933, noch vor dem Ermächtigungsgesetz vom 23. März, stellte Hitler vor dem Reichstag die Nazibewegung als eine…
-
Antikriegstag 2024
Foto: DKP Köln-Innenstadt Keine atomaren Mittelstreckenwaffen in Europa! Heraus zum Antikriegstag 2024! Der INF-Vertrag war ein Abkommen, das US-Präsident Ronald Reagan und der sowjetische Generalsekretär Michail Gorbatschow im Dezember 1987 unterzeichnet hatten. Dieser Abrüstungsvertrag hatte zunächst den Abzug von atomaren Mittelstreckenraketen aus Deutschland zur Folge. Aber die Trump-Regierung kündigte den Vertrag am 1. Februar 2018. Nun erklärten die USA…
-
Von Köln nach Düsseldorf Ostermarsch 2023
Quelle: UZ-Grafik Für einen Waffenstillstand, Abrüstung, Frieden und Klimaschutz! Ostermarsch: Waffenstillstand statt Waffenlieferungen! – Aufrüstung stoppen! – Für Frieden und Klimaschutz! Das Töten stoppen, die Eskalationsgefahr bannen! Demo Start in Köln: 8. April, 11 Uhr am Heumarkt. Anschließend gemeinsame Fahrt zum Ostermarsch in Düsseldorf. Vor wenigen Tagen hat die Bundesregierung beschlossen, sich noch stärker am Krieg in…
-
19. Juni Köln: Überregionale Demonstration
Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation – Abrüstung und Entspannung jetzt! Samstag, 19. Juni 2021, 14:00 Uhr, Barbarossaplatz, Köln Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage «Abrüsten statt Aufrüsten» und aus Anlass des 80. Jahrestages des Überfalls auf die UdSSR: Demo zum Friesenplatz mit Tafeln der Erinnerung, Kundgebung und Kulturprogrammm
-
Ostermarsch Rhein Ruhr 2020 alternativ
Der Ostermarsch Rhein Ruhr in Zeiten von Corona Youtube-Video ansehen Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde! Der Ostermarsch muss wegen der Maßnahmen gegen das Corona-Virus leider ausfallen. Er wird aber in anderer Form stattfinden.
-
Aufruf zum Ostermarsch Rhein Ruhr 2020
Atomwaffen verbieten – Klima schützen statt aufrüsten – Nein zur EU-Armee! Die Friedensbewegung geht Ostern auf die Straße für Frieden, Entspannung und Abrüstung. Im 60. Jahr seines Bestehens lädt der Ostermarsch alle Menschen ein, vom 11. bis 13. April 2020 in den Städten an Rhein und Ruhr für den Frieden zu demonstrieren!
-
Büchel blockieren
Wir kommen nächstes Jahr wieder UZ-Redakteur Christoph Hentschel im Gespräch mit Tobias Kriele, Bezirkssprecher der DKP Rheinland-Pfalz, zu den Aktionstagen von DKP und SDAJ in Büchel
-
Flaggentag der Mayors for Peace in Köln
8. Juli 2019 Flaggentag der «Mayors for Peace» in Köln Der Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden mahnt zur atomaren Abrüstung Die Drohung mit Atomwaffen spielt mit dem Ende des höheren Lebens auf unserem Planeten und ist der schlimmste Terrorismus, der denkbar ist. Die Friedensflagge der Mayors for Peace weht am Kölner Rathaus! Eine Kundgebung…
-
Ostermarsch-Aufruf 2019 beschlossen
Ostermarsch-Aufruf 2019 In der Friedensversammlung vom 19.01.2019 wurde der Ostermarsch Aufruf 2019 beschlossen. Falls Sie es möchten können Sie bis zum 21. Februar Unterstützer-Unterschriften, die im großen Flyer erscheinen sollen, entweder per E-mail: aufruf19@ostermarsch-ruhr.de verschicken.