Schlagwort: Friedensbewegung

  • 21. Dezem­ber: Kund­ge­bung – Weg von Fol­ter und auto­ri­tä­rem Kriegs­zwang! Men­schen­rechte und sofor­tige Frie­dens­ver­hand­lun­gen für eine sou­ve­räne Ukraine!

    21. Dezem­ber: Kund­ge­bung – Weg von Fol­ter und auto­ri­tä­rem Kriegs­zwang! Men­schen­rechte und sofor­tige Frie­dens­ver­hand­lun­gen für eine sou­ve­räne Ukraine!

    Kund­ge­bung gegen die Will­kür des ukrai­ni­schen Kommissariats Wir unter­stüt­zen die Aktio­nen des Köl­ner Frie­dens­fo­rums für sofor­tige Frie­dens­ver­hand­lun­gen und gegen die Will­kür des ukrai­ni­schen Kommissariats: Wann und Wo: 21. Dezem­ber, 14:00 Uhr auf dem Bahn­hofs­vor­platz in Köln. Bringt Pla­kate, heiße Getränke und gute Laune mit! Die Fälle von Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen gegen Ukrai­ner, ein­schließ­lich des Ein­sat­zes von Fol­ter, um…

    Weiterlesen

  • Demons­tra­tion am 7. Dezem­ber: Waf­fen­still­stand in Gaza und Liba­non jetzt – Stopp aller Waffenlieferungen!

    Demons­tra­tion am 7. Dezem­ber: Waf­fen­still­stand in Gaza und Liba­non jetzt – Stopp aller Waffenlieferungen!

    Sofor­ti­ger dau­er­haf­ter Waf­fen­still­stand in Gaza und im Libanon!

    Weiterlesen

  • Podi­ums­dis­kus­sion zu Auf­rüs­tung in Neuss

    Podi­ums­dis­kus­sion zu Auf­rüs­tung in Neuss

    Podi­ums­dis­kus­sion zur Auf­rüs­tung – 15. Novem­ber 2024

    Weiterlesen

  • „NATO-Atom­kriegs­ma­nö­ver 2024 stop­pen!“: Demo am 12. Okto­ber in Nörvenich

    „NATO-Atom­kriegs­ma­nö­ver 2024 stop­pen!“: Demo am 12. Okto­ber in Nörvenich

    NATO-Atom­kriegs­ma­nö­ver 2024 stoppen! Auf­takt um 12.00 Uhr am Kriegs­flug­platz Nör­ve­nich, 12.30 Uhr Demons­tra­ti­ons­zug, ca. 13.00 Uhr Kund­ge­bung: Schloss­park Nörvenich Wir doku­men­tie­ren den Auf­ruf zur Demons­tra­tion und Aktion am 12. Okto­ber 2024 in Nörvenich: Die Zahl der ein­satz­be­rei­ten Atom­bom­ben ist welt­weit von den poli­tisch Ver­ant­wort­li­chen erhöht wor­den, so die SIPRI-Frie­dens­for­scher in ihrem Gut­ach­ten von Juni 2024.…

    Weiterlesen

  • Frie­dens­de­mons­tra­tion am 3. Okto­ber 2024 in Berlin

    Frie­dens­de­mons­tra­tion am 3. Okto­ber 2024 in Berlin

    Bun­des­weite Friedensdemonstration Die Situa­tion in Europa und Nah­ost ent­wi­ckelt sich gefähr­lich in Rich­tung Groß­krieg. Statt sich für Frie­den ein­zu­set­zen, lie­fert der Wes­ten – ein­schließ­lich der Bun­des­re­gie­rung – immer mehr Waf­fen und beschleu­nigt die Eska­la­tion durch die Erlaub­nis, diese auch gegen rus­si­sches Gebiet ein­zu­set­zen. Atom­waf­fen wer­den wie­der ein­satz­fä­hig gemacht. Die deut­sche Regie­rung rüs­tet auf wie nie…

    Weiterlesen

  • Geschichte der Friedensbewegung

    Geschichte der Friedensbewegung

    Geschichte der bun­des­deut­schen Frie­dens­be­we­gung und ihrer Wirkungen Frie­dens­dem­ago­gie der NazisSeit dem Ende des Ers­ten Welt­krieg war gerade mal 21 Jahre ver­gan­gen, als sich die deut­sche Bevöl­ke­rung in den Zwei­ten het­zen ließ. Es wurde viel gelo­gen. Am 17. März 1933, noch vor dem Ermäch­ti­gungs­ge­setz vom 23. März, stellte Hit­ler vor dem Reichs­tag die Nazi­be­we­gung als eine…

    Weiterlesen

  • Anti­kriegs­tag 2024

    Anti­kriegs­tag 2024

    Keine ato­ma­ren Mit­tel­stre­cken­waf­fen in Europa! Her­aus zum Anti­kriegs­tag 2024! Der INF-Ver­trag war ein Abkom­men, das US-Prä­si­dent Ronald Rea­gan und der sowje­ti­sche Gene­ral­se­kre­tär Michail Gor­bat­schow im Dezem­ber 1987 unter­zeich­net hat­ten. Die­ser Abrüs­tungs­ver­trag hatte zunächst den Abzug von ato­ma­ren Mit­tel­stre­cken­ra­ke­ten aus Deutsch­land zur Folge. Aber die Trump-Regie­rung kün­digte den Ver­trag am 1. Februar 2018. Nun erklär­ten die USA…

    Weiterlesen

  • Von Köln nach Düs­sel­dorf Oster­marsch 2023

    Von Köln nach Düs­sel­dorf Oster­marsch 2023

    Für einen Waf­fen­still­stand, Abrüs­tung, Frie­den und Klimaschutz! Oster­marsch: Waf­fen­still­stand statt Waf­fen­lie­fe­run­gen! – Auf­rüs­tung stop­pen! – Für Frie­den und Kli­ma­schutz! Das Töten stop­pen, die Eska­la­ti­ons­ge­fahr bannen!  Demo Start in Köln: 8. April, 11 Uhr am Heu­markt. Anschlie­ßend gemein­same Fahrt zum Oster­marsch in Düsseldorf. Vor weni­gen Tagen hat die Bun­des­re­gie­rung beschlos­sen, sich noch stär­ker am Krieg in…

    Weiterlesen

  • 19. Juni Köln: Über­re­gio­nale Demonstration

    Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation – Abrüstung und Entspannung jetzt! Samstag, 19. Juni 2021, 14:00 Uhr, Barbarossaplatz, Köln Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage «Abrüsten statt Aufrüsten» und aus Anlass des 80. Jahrestages des Überfalls auf die UdSSR: Demo zum Friesenplatz mit Tafeln der Erinnerung, Kundgebung und Kulturprogrammm

    Weiterlesen

  • Oster­marsch Rhein Ruhr 2020 alternativ

    Der Ostermarsch Rhein Ruhr in Zeiten von Corona Youtube-Video ansehen Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde! Der Ostermarsch muss wegen der Maßnahmen gegen das Corona-Virus leider ausfallen. Er wird aber in anderer Form stattfinden.

    Weiterlesen

  • Auf­ruf zum Oster­marsch Rhein Ruhr 2020

    Atomwaffen verbieten – Klima schützen statt aufrüsten – Nein zur EU-Armee! Die Friedensbewegung geht Ostern auf die Straße für Frieden, Entspannung und Abrüstung. Im 60. Jahr seines Bestehens lädt der Ostermarsch alle Menschen ein, vom 11. bis 13. April 2020 in den Städten an Rhein und Ruhr für den Frieden zu demonstrieren!

    Weiterlesen

  • Büchel blo­ckie­ren

    Wir kommen nächstes Jahr wieder UZ-Redakteur Christoph Hentschel im Gespräch mit Tobias Kriele, Bezirkssprecher der DKP Rheinland-Pfalz, zu den Aktionstagen von DKP und SDAJ in Büchel  

    Weiterlesen

  • Flag­gen­tag der Mayors for Peace in Köln

    8. Juli 2019 Flaggentag der «Mayors for Peace» in Köln Der Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden mahnt zur atomaren Abrüstung Die Drohung mit Atomwaffen spielt mit dem Ende des höheren Lebens auf unserem Planeten und ist der schlimmste Terrorismus, der denkbar ist. Die Friedensflagge der Mayors for Peace weht am Kölner Rathaus! Eine Kundgebung…

    Weiterlesen

  • Oster­­mar­sch-Auf­­­ruf 2019 beschlossen

    Oster­mar­sch-Auf­ruf 2019 In der Frie­dens­ver­samm­lung vom 19.01.2019 wurde der Oster­mar­sch Auf­ruf 2019 beschlos­sen.  Falls Sie es möch­ten kön­nen Sie  bis zum 21. Februar Unterstützer-Unterschriften, die im gro­ßen Flyer erschei­nen sol­len, ent­we­der per E-mail: aufruf19@ostermarsch-ruhr.de ver­schi­cken.

    Weiterlesen