Schlagwort: DGB

  • 1. Mai 2023 «Abschöp­fung von Über­ge­win­nen! Frie­den und Frei­heit im Geiste der Völkerverständigung!»

    1. Mai 2023 «Abschöp­fung von Über­ge­win­nen! Frie­den und Frei­heit im Geiste der Völkerverständigung!»

    DGB mit Ener­gie­preis­bremse und Ein­mal­zah­lun­gen gegen Kauf­kraft- und Wohlstandsverlust Ange­sichts wei­ter stei­gen­der Preise for­dert der DGB eine Abschöp­fung von Über­ge­win­nen. Die stei­gen­den Preise belas­ten die pri­va­ten Ver­brau­che­rin­nen, Ver­brau­cher und viele Betriebe. «Super­rei­che müs­sen end­lich mehr Steu­ern zah­len; Men­schen mit hohem Ver­mö­gen müs­sen eine Abgabe erbrin­gen für die his­to­ri­schen Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Gesell­schaft. Wir for­dern die Wie­der­ein­füh­rung…

    Weiterlesen

  • DGB Köln und IG Metall am 8. Mai

      Blumen am EL-DE-Haus zum 75. Jahrestag der Befreiung Deutschlands   Witich Roßmann (DGB Köln) und Dieter Kolsch (IG Metall Köln-Leverkusen) legten am 8. Mai zum Gedenken an die Befreiung vom Faschismus Blumen am NS-Dokumentationszentrum am Appellhof nieder.

    Weiterlesen

  • Köln gegen TTIP

    Bünd­nis Köln – No TTIP Frei­han­­del­s­­ab­kom­men Kon­zer­ne pro­fi­­tie­ren, Men­schen ver­lie­ren! Veranstaltungen und Demos [update] Oh­ne Rück­sicht auf die In­ter­es­sen der Ar­bei­ter­klas­se soll das Frei­han­dels­ab­kom­men zwi­schen EU und USA (TTIP) durch­ge­setzt wer­den. Von der Ar­bei­ter­be­we­gung be­reits er­kämpf­te so­zia­le, öko­lo­gi­sche und po­li­ti­sche Stan­dards – zum Bei­spiel im Be­reich der Ge­sund­heit, der Bil­dung, Aus­bil­dung und Ar­beit – dro­hen…

    Weiterlesen

  • Zum neuen Hochschulfreiheitsgesetz

    Gegen die Vermummung von Forschungszwecken! Seit 2007 gilt in NRW das Hoch­schulfrei­heitsge­setz. – Die Lan­des­re­gie­rung will jetzt ein Hoch­schulzu­kunftsge­setz. Das Hoch­schul­frei­heits­ge­setz von NRW wur­de sei­ner­zeit sehr flott aus der Tau­fe ge­ho­ben. Die In­itia­ti­ve hat­te das Cen­trum für Hoch­schul­ent­wick­lung (CHE) der Ber­tels­mann­stif­tung. Am 20. De­zem­ber 2005 ver­öf­fent­lich­te es zehn For­de­run­gen an ein Hoch­schul­frei­heits­ge­setz. An­geb­lich ging es…

    Weiterlesen