Schlagwort: Corona
-
Konzentrierte Verständigung angesichts Corona und Kriegsgeschrei
Bericht über die Tätigkeit der DKP Köln für die KMV am 26. Februar 2022 Foto: Klaus Stein Der Kontrast von Organisationsaufwand und geringer Menge der Organisierten springt mal wieder ins Auge. Routine hilft nur wenig. Unsere Verständigung bleibt aber auf dem Teppich und konzentriert. Es war eine ordentliche Kreismitgliederversammlung der Kölner DKP fällig. So eine…
-
ZeroCovid
Beendet das Sterben – keine COVID-19-Toten mehr! ZeroCOVID-Logo Die Strategie der Regierenden, die Pandemie zu kontrollieren, ist gescheitert. Sie hat das Leben dauerhaft eingeschränkt und dennoch Millionen Tote gefordert. Sie hat die Impfungen als Freibrief genutzt, mehr Erkrankungen zuzulassen, anstatt ihre Wirkung andersherum dazu zu nutzen, die Inzidenzen niedrig zu halten. Sie hat den Pflegenotstand…
-
Ein Gruppenleben in der Pandemie
Wir können nichts ändern? Foto: Klaus Stein es gibt viele Gründe, nichts zu tun … Der riesige militärische Aufwand im Krieg gegen die Taliban blieb vergeblich: es war aber nicht die erste Niederlage, die die USA hinnehmen mussten. Nach zwanzig Jahren hat der militärisch stärkste Staat der Welt zusammen mit seinen Verbündeten diesen Krieg verloren. Die Weltwirtschaft…
-
Solidarischer Lebensmittelhandel in Italien
Spesa Solidale Corona lehrt Solidarität Der Greif ist ein mythisches Mischwesen mit dem Leib eines Löwen, dem Kopf eines Raubvogels sowie Flügeln. Italienisch: Grifo. Er ist das Wappentier der umbrischen Hauptstadt Perugia ebenso wie ihres Fußballclubs AC Perugia. Wir hören, der Club sei im Mai von der dritten in die zweite Liga aufgestiegen (Serie B).…
-
Corona lehrt Solidarität
Spesa Solidale – Solidarischer Lebensmittelhandel in Italien Foto: Klaus Stein Der Greif ist ein mythisches Mischwesen mit dem Leib eines Löwen, dem Kopf eines Raubvogels sowie Flügeln. Italienisch: Grifo. Er ist das Wappentier der umbrischen Hauptstadt Perugia ebenso wie ihres Fußballclubs AC Perugia. Wir hören, der Club sei im Mai von der dritten in die…
-
Sumpf und Seuche
Teil der Ruine von Schloss Dwasieden bei Sassnitz/Rügen 13.04.2021 | Referat auf der Kreisvorstandssitzung Bis zum 26. September kommt noch Vieles ins Rutschen Archegos Capital Der Archegosaurus lebte während des Karbon, des Perm und der Trias, also vor 300 bis 200 Millionen Jahren, verfügte über eine lange Schnauze und ähnelte, obgleich er nicht gepanzert war, heutigen Krokodilen. Nicht ganz klar ist, ob dieses…
-
Kölner Kreisvorstand unterstützt «ZeroCovid!»
Runter mit den Infiziertenzahlen! Unterstützt ZeroCovid! Gesundheit vor Profite! ZeroCOVID-Logo Am 19. Januar beriet die Bundeskanzlerin mit den MinisterpräsidentInnen (MPK). Sie sprachen über die Mutationen des SARS-CoV2-Virus. Im Beschluss hieß es: die britischen Gesundheitsbehörden und die überwiegende Zahl der Forscher seien sehr alarmiert. Die Mutation B1.1.7 sei deutlich infektiöser als das bekannte Virus. Der jetzige…
-
«Heimatlos in Köln»
4. März 2021, Aktion am Wiener Platz Alle Menschen haben ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben! Ehrenamtliche Helfer:innen des Vereins «Heimatlos in Köln» (HiK), dessen gute Seele Melissa Linda Rennings, sich zur Zeit noch von einer Knie-Operation erholt und deshalb heute nicht dabei sein konnte, und Streetworker Franco Clemens, der nebenberuflich auch für HiK tätig…
-
Mutationswirrnis
Virus-Mutationen Gestern, Samstag, 13. Februar informierte die Kölnische Rundschau (KR) unter der Schlagzeile «17 Prozent mit Mutation infiziert» über den Anteil der britischen und südafrikanischen Virus-Mutationen.
-
Produktion herunterfahren!
ZeroCovid vor dem Institut der deutschen Wirtschaft Foto: Klaus Stein Am 17. Januar 1951 wurde das Deutsche Industrieinstitut gegründet. 70 Jahre später heißt es Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und steht in Köln, am Konrad-Adenauer-Ufer 21, Ecke Machabäerstraße. Ein bescheidener Palast für 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Entstanden ist er 2009, Architekt Thomas van den Valentyn.…
-
Pandemie, Rezession und eine Bilanz des Trumpismus
De Rude Pooz zu Pandemie, Rezession und einer Bilanz des Trumpismus Die Dezemberausgabe fragt, worum geht es, wenn Corona-Beschränkungen nur im Kultur- und Freizeit‑, nicht aber im Schul‑, Verkehrs- und Arbeitsbereich angeordnet werden, das Gesundheitsministerium NRW die Halbierung der Klassenstärke verbietet, die Maßgabe der Bertelsmann-Stiftung, weitere Krankenhäuser zu schließen, nicht verworfen wird, die ganze…
-
Faktencheck China
Corona.Krise.Klima. Entwicklung 3. QuartalEine Analyse von Fred Schmid (isw) 23.10.2020 | Während in Europa zu Beginn der Herbstferien über Reisewarnungen, Risikogebiete und Beherbergungsverbote diskutiert wurde, machten sich in China in der ersten Oktoberwoche, der so genannten «Golden Week» (in die auch der Nationalfeiertag am 3. Oktober anlässlich der Gründung der Volksrepublik fällt) 640 Millionen Chinesen…
-
Das Klatschen auf die Straße tragen!
Pflege-Aufstand jetzt! «Unglaublich, es hat sich nichts verändert!« (ein Journalist) Über den gegenwärtigen Zustand des Gesundheitswesens können die Beschäftigten sehr genau Auskunft geben. Sie wissen auch, was sich ändern muss. Am 7. September hatte das «Kölner Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen» zu einer Demonstration aufgerufen. «Das Coronavirus hat die Welt und unseren Alltag…
-
Zur Lage der Arbeiterklasse in dieser Krise
Unter die Räder gekommen Referat von Klaus Stein auf der Kreisvorstandssitzung, Dienstag, 9. Juni 2020. Gegenwärtig wird ein gewaltiger Forschungsaufwand für Medikamente und Impfstoffe gegen SARS CoV 2 getrieben. Aber immer noch wissen wir zu wenig. Zu wenig über die Eigenschaften dieses Virus, zu wenig über seine Mutationshäufigkeit und die Symptome der Krankheit. Und…