Schlagwort: Antifaschismus

  • Köl­ner zei­gen Hal­tung gegen Rechts

      Für die Rechte Geflüchteter Köln, 16.09.2018 | Mit 10.000 Teilnehmern war es an diesem Sonntag eine der größeren Demonstrationen in Köln. Mit «Köln zeigt Haltung» stellte sich die Stadt bei wunderbarem Wetter und guter Stimmung mächtig gegen rechten Populismus und Angstmache, gegen «Einfache-Welt-Versteher» und für das Bleiberecht von Flüchtlingen. Die Botschaft: Menschenrechte und Menschenwürde,…

    Weiterlesen

  • Asyl­recht ist Menschenrecht

    Tag der Menschenrechte – Recht auf Asyl Am Ende hatten 69 Kölner Organisationen den Aufruf unterschrieben. Es ging am 10. Dezember 2015, dem Tag der Menschenrechte, um das Recht auf Asyl. Etwa 1000 Menschen demonstrierten gegen seine Aushöhlung.

    Weiterlesen

  • 7000 gegen Kögida

    Köln bleibt bunt Am 5. Ja­nu­ar 2015 konn­ten 12 000 Köl­ne­rin­nen und Köl­ner den 250 Ras­sis­ten von Kögi­da (Köln ge­gen Is­la­mi­sie­rung und den Asyl­miss­brauch) zei­gen, dass ih­re ras­sis­ti­schen Sprü­che in die­ser Stadt nicht will­kom­men sind. Köln bleibt bunt. Kögi­da gab zu­nächst auf. Aber nach den ter­ro­ris­ti­schen An­schlä­gen auf Char­lie Heb­do und ei­nen ko­sche­ren Su­per­markt in…

    Weiterlesen

  • Mehr Nach­denk­lich­keit und poli­ti­scher Durch­blick als bei Birlikte

    15 000 beka­men den Arsch huh und demons­trier­ten am ver­gan­ge­nen Sonn­tag gegen »Gewalt, Ras­sis­mus und Neo­na­zis – Für ein bun­tes und tole­ran­tes Köln«. Anlass war das Ent­set­zen über die Zusam­men­rot­tung von Hoo­li­gans am 26. Okto­ber in Köln, die unge­hin­dert Nazi-Paro­len grö­len und den Hit­ler-Gruß hat­ten zei­gen kön­nen. »Wir wol­len, dass Men­schen unter­schied­li­cher Her­kunft, Kul­tur, Reli­gion und sexu­el­ler…

    Weiterlesen

  • Gegen Neo­na­zis, Ras­sis­mus und Aus­gren­zung. Für eine gerechte und soli­da­ri­sche Gesellschaft!

    Gegen Neo­na­zis, Ras­sis­mus und Aus­gren­zung. Für eine gerechte und soli­da­ri­sche Gesellschaft!

    Dazu rief das Bünd­nis „Bir­likte – Zusam­men­ste­hen“ auf. Es besteht aus dem STERN, der Inter­es­sen­ge­mein­schaft Keup­straße, der Stadt Köln, der Künst­ler­initia­tive Arsch Huh – Zäng ussen­an­der, dem Kon­zert­ver­an­stal­ter Roland Temme, der Ama­deu Anto­nio Stif­tung, dem Schau­spiel Köln und dem Musi­ker Mario Rispo. Letz­te­rer sei mit der Idee zum STERN gegan­gen. „Dar­aus ent­stand dann die­ses fan­tas­ti­sche,…

    Weiterlesen

  • Erin­ne­rung an Wider­stand gegen Nazis

    Demo in der Elsass­straße

    Weiterlesen

  • Elsass­straße

    Elsass­straße

    3. März 1933: Der letzte offene Widerstand gegen die Nazis in Köln [caption id="attachment_341" align="alignright" width=""]Vor 80 Jahren in der Elsassstraße (Wandgemälde, restaurierungsbedürftig)[/caption] Am 3. März 1933 versuchte die SA, die uniformierte Schlägertruppe der Nazis, durch die Kölner Elsassstraße in der Südstadt zu marschieren. Die Bewohner der Straße, meist Arbeiter oder Erwerbslose, viele davon Mitglieder oder…

    Weiterlesen

  • »Erin­nern, eine Brü­cke in die Zukunft«

    Gedenk­stun­den in der Anto­ni­ter­kirche am 27. Ja­nuar 2013, dem Inter­na­tio­na­len Tag des Ge­den­kens an die Opfer des Holocaust. Am 4. Ja­nu­ar 1933 wurden am Stadt­wald­gür­tel 35, in der Villa des Kölner Bankiers Schröder, die Weichen für die Ernen­nung Hitlers zum Reichs­kanz­ler ge­stellt. 1947 sagte der Haus­herr im Nürn­ber­ger IG-Far­ben­pro­zess dazu:

    Weiterlesen

  • XX. Bun­des­kon­gress der SDAJ

    „Die SDAJ in den kommenden Klassenkämpfen stark machen!“ Die UZ, die Wochenzeitung der DKP, veröffentlichte am 7. Oktober ein Interview mit Björn Schmidt, Vorsitzender der SDAJ, anlässlich des XX. Bundeskongresses der SDAJ in Hannover:

    Weiterlesen

  • Auf­ste­hen – Hin­se­hen – Dazwischengehen

    Gegen Rassismus Am 7. Mai wollen die Rassisten von Pro Köln/Pro NRW an ihren erfolglosen Anti-Islam-Kongresse von 2008 und 2009 anknüpfen, um vielleicht doch noch durch ein größeres Ereignis öffentliche Aufmerksamkeit zu erheischen. Diesmal soll es ausgerechnet ein »Marsch für die Freiheit« sein mit Beteiligung von europäischen Faschisten und Rechtspopulisten. Der Beginn an diesem Samstag…

    Weiterlesen