Kategorie: Termine
-
Die UNO und Palästina
Siegel des Internationalen Gerichtshofs Funktionsweise und Zuständigkeit des Internationalen Gerichtshofs sind in der Charta der Vereinten Nationen geregelt, deren Bestandteil das Statut des Internationalen Gerichtshofs ist. Quelle: vectored byFOX 52, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Einladung zum Gruppenabend der DKP Köln-Innenstadt Montag, den 22. Januar 2024 um 19:30 Uhr in der Halle am Karäuserwall 18 (Vor Durchgang Altes Pfandhaus, rechts, am Ende der kurzen Gasse abermals rechts die erste Tür; Kurzer Fußweg von den Haltestellen Chlodwigplatz), 50678 Köln. Tagesordnung 1. Aktuelles / Berichte 2. Die UNO und Palästina 3. Arbeitsplan 4. Verschiedenes…
-
Gaza Kundgebung am 18.01.2024, 17 Uhr, Hans-Böckler-Platz, Köln
© Photo: Public domain Die Waffen müssen schweigen!Sofortiger dauerhafter Waffenstillstand!Aufhebung der Blockade des Gaza-Streifens!Stopp der Waffenlieferungen! Kundgebung vor dem Gewerkschaftshaus Köln 18.01.2024, 17 Uhr, Hans-Böckler-Platz, Köln Gaza: Die Waffen müssen schweigen! Sofortiger dauerhafter Waffenstillstand! Aufhebung der Blockade des Gaza-Streifens! Stopp der Waffenlieferungen! Für uns Arbeitnehmer und Gewerkschafter gehört der Kampf gegen Unterdrückung, Krieg und sozialen Krieg zu unseren Grundüberzeugungen. Wir…
-
Auschwitz-Gedenktag 2024 Asoziale NS-Sozialpolitik
Quelle: Einladungsflugblatt Erinnern - Eine Brücke in die Zukunft 27. Januar – Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus in der Antoniterkirche «Niemand wurde zu Recht in einem Konzentrationslager inhaftiert, gequält oder ermordet.» Mit diesen Worten erkannte der Bundestag am 13. Februar 2020, also 75 Jahre nach Ende der NS-Diktatur, Tausende von Menschen als NS-Opfer an, die bis dahin als sogenannte «Asoziale» und «Berufsverbrecher» gegolten…
-
Das Nest im Urwald
Wie immer bei den Rostocker Sommerfilmtagen hatten die Filmlieblinge Gojko Mitic und Armin Müller-Stahl (r.) unzählige Autogrammwünsche zu erfüllen. Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-J0701-0011-001 / CC-BY-SA 3.0 CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons Zweite Folge der Serie «Das unsichtbare Visier» Die DKP Gruppe Innenstadt zeigt am Montag, 8. Januar 2024, 19.30 Uhr, Halle Kartäuserwall 18 (Hinterhof) Herbert Schauer und Otto Bonhoff über die Anfänge der Bundesrepublik aus dem Blickwinkel der Geheimdienste. Das Nest im Urwald Folge 2 von Das unsichtbare Visier81 MinutenErstsendung 25. Dezember 1973(Fernsehen der DDR) Achim Detjen…
-
Erich Maria Remarque
Erich Maria Remarque (um 1928) public domain, via Wikimedia Commons Im Westen nichts Neues Literaturveranstaltung der DKP Innenstadt Halle, Kartäuserwall 18 (Erste Tür, nach dem Abbiegen am Ende der kurzen Gasse). Am Montag, den 13.11.2023 um 19:30 Uhr Erich Maria Remarque ist wieder in aller Munde – nicht nur durch die aktuelle Neuverfilmung des Anti-Kriegs-Klassikers «Im Westen nichts Neues». Denn wieder erleben wir einen grausamen Stellungskrieg in…
-
Erhalt des Krankenhauses Holweide und der Kinderklinik Amsterdamer Straße!
Quelle: https://erhalt-krankenhaus-koeln-holweide.blogspot.com Wir machen Krach bei Lauterbach! Die Schließung des Krankenhauses Holweide und der Kinderklinik sowie die Zentralisierung der Kliniken der Stadt Köln in Merheim soll Vorbild für die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach sein: «Bemerkenswert ist, wie Köln diesen Schritt als Millionenstadt auch gegen politische Widerstände geht und durchsetzt! In dieser Hinsicht hat Köln durchaus Vorbildfunktion» (Prof. Augurzky,…
-
Paula Keller «Pantopia»
Quelle: Paula Keller Zitate aus der Wirklichkeit Quelle: theater-tiefrot.de Einladung zu Paula Kellers «Pantopia»
-
Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben
Spielfilm; Regie Stanley Kubrick; GB, USA 1964 Die DKP Gruppe Innenstadt zeigt einen Spielfilm: Montag, 14. August 2023, 19:30 Uhr Halle, Kartäuserwall 18 (Erste Tür, nach dem Abbiegen am Ende der kurzen Gasse) Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben Regie Stanley Kubrick GB, USA 1964 , 93 Minuten Der Atomphysiker Klaus Fuchs war…
-
Festival der Jugend 26. bis 28. Mai in Köln
Festival der Jugend 26. bis 28. Mai 2023 in Köln
-
Zur Erinnerung an Erasmus Schöfer
Foto: Klaus Stein Das Literaturhaus Köln lädt ein Das Literaturhaus Köln, Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln lädt am Montag, den 10. Oktober 2022 19:30 Uhr, zur Erinnerung an Erasmus Schöfer ein. «Wahrscheinlich gehörte er zu den letzten deutschen Intellektuellen, die aus traditionell marxistischer, dabei gewerkschaftlich grundierter Perspektive ihre Kritik an der kapitalistischen Weltordnung formulierten. Ihm ging es nicht um einzelne minderprivilegierte Gruppen,…
-
Zur Erinnerung an Erasmus Schöfer
Foto: Klaus Stein Das Literaturhaus Köln lädt ein Das Literaturhaus Köln, Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln lädt am Montag, den 10. Oktober 2022 19:30 Uhr, zur Erinnerung an Erasmus Schöfer ein. «Wahrscheinlich gehörte er zu den letzten deutschen Intellektuellen, die aus traditionell marxistischer, dabei gewerkschaftlich grundierter Perspektive ihre Kritik an der kapitalistischen Weltordnung formulierten. Ihm ging es nicht um einzelne minderprivilegierte Gruppen,…
-
19. Juni Köln: Überregionale Demonstration
Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation – Abrüstung und Entspannung jetzt! Samstag, 19. Juni 2021, 14:00 Uhr, Barbarossaplatz, Köln Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage «Abrüsten statt Aufrüsten» und aus Anlass des 80. Jahrestages des Überfalls auf die UdSSR: Demo zum Friesenplatz mit Tafeln der Erinnerung, Kundgebung und Kulturprogrammm
-
29. April, Rote Maifeier der DKP Köln
Rote Maifeier 2017 Samstag, 29. April, 15–21 UhrSSM Halle am RheinAm Faulbach, Köln-Mülheim Essen, trinken und Kultur Einladungsflugblatt