Kategorie: Mülheim

  • DKP Köln-Mül­heim 2022

    DKP Köln-Mül­heim 2022

    Arbeitskonzept Mitgliederversammlungen:- weiterhin jeden letzten Donnerstag im Monat, 19-21 Uhr, von April bis September und von Oktober bis März, 14-16 Uhr, den letzten Samstag im Monat. Versammlungsort ist bis auf weiteres die «Bürgerstube – Ein Raum für Mülheim e. V.» - Im Juli findet keine MV statt.- mit aktuellen Themen und wenn möglich mit Referenten.-…

    Weiterlesen

  • Jah­res­haupt­ver­samm­lung

    Jah­res­haupt­ver­samm­lung

    Liebe Genossen/innen, liebe Freunde/innen, am Samstag den 08.01.2022 führte die DKP Köln Mülheim ihre Jahreshauptversammlung durch. Auf der JHV wurde der Vorstand, die Delegierten zum Parteitag und zur Bezirksdelegiertenkonferenz neu gewählt. Schwerpunkt war die Diskussion über die DKP in der Corona-Pandemie und über das neue Arbeitskonzept der DKP Köln Mülheim.

    Weiterlesen

  • Men­schen­un­wür­dige Zustände

    Wo bleiben die öffentlichen Toiletten am Wiener Platz? Am Samstag, 13. März 2021 gab es auf dem Wiener Platz eine Kundgebung zum Problem der fehlenden öffentlichen Toiletten auf diesem Platz, der täglich von tausenden Menschen frequentiert wird. Der Mülheimer Stadtgarten verkommt dadurch besonders im Bereich hinter der Mülheimer Stadthalle zu einer öffentlichen Kloake! Das wollen wir…

    Weiterlesen

  • «Hei­mat­los in Köln»

    4. März 2021, Aktion am Wiener Platz Alle Menschen haben ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben! Ehrenamtliche Helfer:innen des Vereins «Heimatlos in Köln» (HiK), dessen gute Seele Melissa Linda Rennings, sich zur Zeit noch von einer Knie-Operation erholt und deshalb heute nicht dabei sein konnte, und Streetworker Franco Clemens, der nebenberuflich auch für HiK tätig…

    Weiterlesen

  • Hanau-Geden­ken

    Hanau-Geden­ken Wie­ner Platz EIN JAHR NACH HANAU – WIR KLA­GEN AN! – RAS­SIS­MUS TÖTET! Kein Ver­ge­ben – Kein Ver­ges­sen – Gemein­sam gegen Rassismus Gedenk-Kund­ge­bung auf dem Wie­ner Platz mit über 2000 Leuten! Der Auf­ruf zur Hanau-Gedenk-Kundgebung Ein Jahr nach Hanau: kein Ver­ge­ben, kein Ver­ges­sen, gemein­sam gegen Rassismus! Am 19. Februar war der ras­sis­ti­sche Anschlag in Hanau ein…

    Weiterlesen

  • 75. Jah­res­tag – 8. Mai 1945

    Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg

    Weiterlesen

  • Glaub­wür­dig­keit der Stadt Köln

    Aufruf zur Kundgebung Am Dienstag den 21 Januar 2020 um 16 Uhr wird der Rat der Stadt Köln eine historische Entscheidung fällen, in der es um nichts Geringeres geht, als um die Glaubwürdigkeit der Stadt und der sie regierenden Parteien in der alles entscheidenden Frage ihrer sozialen Wohnungspolitik. Der Beschwerde Ausschuss wird entscheiden, ob die…

    Weiterlesen

  • 25. Januar: Mitgliederversammlung

      DKP Köln-Mülheim Öffentliche Mitgliederversammlung Am Samstag, den 25.01.2020, um 14:00 Uhr,Bürgerhaus MüTZe, Berliner 77, 51063 Köln, Parkplatz hinterm Haus.  

    Weiterlesen

  • Es stinkt in Mülheim

      Hinterm Bahnhof Wer am Bahnhof Mülheim nach hinten hinaus muss oder wer sein Fahrrad in eine der Boxen stellen möchte, der braucht eine starke Nase, denn die Gerüche übertreffen so manch eine Autobahntoilette. Seit Jahren wird der schlecht einsehbare Bereich als Toilette gebraucht. Dies führt zu einem immer übleren Geruch und es ist eine…

    Weiterlesen

  • Som­mer­fest der DKP Mülheim

    Som­mer­fest der DKP Mülheim

    50 Jahre SDAJ und die aktu­elle Poli­tik beim Som­mer­fest der DKP «op d’r Schäl Sick» Rotes Som­mer­fest der DKP «op d’r Schäl Sick» Im Gar­ten des Natur­freun­de­hau­ses Köln-Kalk DKP-Grup­pen Köln-Mül­heim und Köln-Kalk

    Weiterlesen

  • Fri­sche Luft für Holweide

    Grenzwerte für Stickoxid regelmäßig überschritten Demonstration auf der Bergisch Gladbacher Straße Die Straße gehört den Bürgern Vor dem Hintergrund der enormen Verkehrsbelastung in Köln-Mülheim an der Messstation am Clevischen Ring, deren Schadstoffwerte alljährlich trauriger Spitzenreiter in NRW sind, kamen 2016 Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Parteien zur Initiative «Frische Luft Mülheim» zusammen. Seit dem kämpfen…

    Weiterlesen

  • ‹Mül­le­mer Bröck› Juni 2018

    Die neue Ausgabe der ‹Müllemer Bröck› ist erschienen Aus dem Inhalt: Geplanter Verkehrskollaps in Mülheim Umsonst mit Bus und Bahn NEIN zum neuen Polizeigesetz.

    Weiterlesen

  • Wie sicher ist der Frieden?

    Wie sicher ist der Frieden?

    Mitglieder­versammlung TOP 1. Wie sicher ist der Frieden? Referent: Peter Trinogga, Sprecher der VVN BdA. TOP 2. Die Mülheimer Initiative "Frische Luft" - ihre Aktion am 5. Juni und unser Beitrag dazu. TOP 3. Verschiedenes, u.a. Sommerfest.

    Weiterlesen

  • Ste­ger­wald­sied­lung: Mie­ter­pro­test gegen Vertreibung

    Ste­ger­wald­sied­lung: Mie­ter­pro­test gegen Vertreibung

    Die Stegerwaldsiedlung in Mülheim gehört der DEWOG. Diese Wohnungsgesellschaft wurde 1950 durch die christliche Nothilfe und den Deutschen Caritasverband Freiburg unter Federführung von Prälat Dr. Alois Stegerwald gegründet. Sie gehört zu 100% der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH. Auch die ist katholisch. Bei Beschwerden sollte man sich wohl gleich ans Kölner Erzbistum wenden.

    Weiterlesen