Kategorie: DKP Köln
-
Internationaler Frauentag 2025
Frauenkämpfe gestern und heute Briefe der Klara Schabrod Klara Tuchscherer, aktiv bei den „Kindern des Widerstands“, wird über ihre Mutter Klara Schabrod, eine kommunistische Widerstandskämpferin berichten. Im Mittelpunkt wird der zehnjährige Briefwechsel mit Ihrem Verlobten Karl Schabrod stehen, der 1934 zu einer lebenslangen Zuchthausstrafe verurteilt worden war. Dazu gibt es einen kurzen Film (ca. 15 Minuten). Anschließend…
-
Auschwitzgedenktag
Die Antoniterkirche war voll besetzt. Foto: DKP Köln 27. Januar 2025 in der Antoniterkirche 2025 jährt sich die Befreiung des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Der Ortsname dient als Metapher des Grauens. Sie verweist auf das System des industriellen Massenmordes. Aber sie steht auch für den festen Willen des „Nie wieder!“: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschimus! Demgegenüber drohen die Details…
-
Referat zum Kölner Doppelhaushalt 2025-26
Kommunale Kredite gewähren, was die Schuldenbremse verweigert Die Gruppe DKP Köln-Innenstadt fordert einen Schuldenschnitt, statt die Anwendung der ruinösen Schuldenbremse. Foto: DKP Köln Es ist noch kein ganzes Jahr her. Am 3. April 2024 warnte Verena Göppert, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Städtetages, vor der katastrophalen Lage der Städte und Gemeinden. Der kommunale Finanzierungssaldo sei um…
-
Kundgebung am 13. Februar vor dem Kölner Ratshaus
Demo vom 18.11.2023. Die Bündnisse Gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen und Gemeingut Krankenhaus retten sind dran geblieben. Foto: DKP Köln Die Schließung der Krankenhäuser muss gestoppt werden! Karl Lauterbach räumt selbst ein, dass Merheim mit zu vielen schweren Fällen überfordert sein wird… Aber die Betroffenen setzen auf ihre eigene Kraft Am 13. Februar um 9oo Uhr vor dem Rathaus
-
Referat: Mieten und Wohnen
Walter Stehling, 100 Mrd. für Wohnungen, 2022, Ausschnitt Wohnungskonzerne ebenso wie Grund und Boden gehören in Gemeineigentum! Friedrich Engels hält die Wohnungsnot für „ein notwendiges Erzeugnis der bürgerlichen Gesellschaftsform“. Er schreibt, dass „die eine Gesellschaft nicht ohne Wohnungsnot bestehen kann, in der die große arbeitende Masse auf Arbeitslohn, also auf die zu ihrer Existenz und Fortpflanzung notwendige Summe von Lebensmitteln, ausschließlich angewiesen ist;…
-
Flugblatt zu den Protesten gegen die AfD und andere rechte Parteien #5vor12
Wer gegen Nazis ist … Etwa vor einem Jahr gab es einen großen Aufschrei in der Bevölkerung, da öffentlich gemacht wurde, dass sich in Potsdam Mitglieder der „Alternative für Deutschland“ (AfD), Unternehmensvertreter, Burschenschaftler sowie drei (teilweise damalige) Mitglieder der CDU zu einem „Geheimtreffen“ versammelt hatten. Ihr Thema: Menschen sollen anhand rassistischer Kriterien aus Deutschland vertrieben werden. Die…
-
Bemerkungen zur Inauguration Donald Trumps
Zur Inauguration Donald Trumps „Im Interesse der nationalen Sicherheit und der Freiheit in der Welt sind die USA der Ansicht, dass der Besitz und die Kontrolle von Grönland eine absolute Notwendigkeit sind», erklärte Trump am (7. Januar 2025) in seiner Residenz Mar-a-Lago. „Kanada und die Vereinigten Staaten, das wäre wirklich etwas», sagte er über seine…
-
De Rude Pooz Im städtischen Haushalt – Schuldenschnitt statt Schuldenbremse!
Faksimile: De Rude Pooz, Kopf. Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit mit Städten und Gemeinden in der Schuldenfalle Die Januar-Ausgabe vun «De Rude Pooz» • Schuldenschnitt statt SchuldenbremseEin heftig umkämpfter Haushaltsentwurf 2025⁄26, denn was mittels «Sondervermögen» für Waffen und Krieg verschleudert werden soll, kann nicht mehr für die Daseinsvorsorge ausgegeben werden.Um Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit zu erreichen, werden die Städte und Gemeinden in die Schuldenfalle…
-
27. Januar 2025: 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Einladungsflyer für die Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025. Gedenkveranstaltung in der AntoniterCitykirche am Montag, den 27. Januar 2025 um 18 Uhr, Schildergasse Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft Auschwitz war das größte Konzentrations- und Vernichtungslager. Es bestand aus drei großen Lagerkomplexen: dem Stammlager, dem Vernichtungslager Birkenau und dem KZ Monowitz, gebaut für Zwangsarbeit bei der IG Farben. Hinzu kamen 50 weitere Außenlager.…
-
Jahreshauptversammlung der Gruppe Innenstadt 2024
Foto: DKP Köln Jahreshauptversammlung am 25. November 2024 Bericht des Gruppenvorstands DKP Köln-Innenstadt 2024 Diesmal ist Donald Trump besser vorbereitet als bei seiner ersten Amtszeit. Er will Steuererleichterungen für Reiche, hohe Importzölle durchsetzen, Regulierungen abwickeln und den Staatsapparat verschlanken. Er tritt im Januar mit einem komplett ausgearbeiteten, 1000-seitigem Regierungspapier, dem sogenannten „US-Project 2025“, an. Es wurde von der konservativen Heritage…
-
Vorstandsbericht zur Kreismitgliederversammlung der DKP Köln am 30.11.2024
Bericht des Vorstands zur Kreismitgliederversammlung der DKP Köln Liebe Genossinnen und Genossen, Im September waren einige von uns in den Pyrenäen. Den französischen Kommunistinnen und Kommunisten im Vallespir, deren Einladung zu einer Friedenswoche wir gefolgt sind, haben wir in Gestalt eines Grußworts unsere politischen Absichten mitgeteilt. Wer mehr über unseren Aufenthalt in Frankreich wissen will, wird…
-
Jahresende 2024! Das ist kein Grund, aber wir feiern ihn!
Foto: DKP Köln Jahresendfeier der DKP Köln – die beiden Kölner DKP-Gruppen links und rechts vom Rhein laden ein: Montag, 16. Dezember 2024, ab 19.00 Uhr Halle Kartäuserwall 18 (Hinterhof) Wir garantieren eine wintergemäße Mahlzeit, weihnachtliches Gebäck, Wein aus Céret, politische Gespräche und zwischendurch kurze Texte u.a. von flüchtigen Schrifstellern (Irmgard Keun, Leonhard Frank, Alfred Polgar). Und Walter offeriert seine…
-
Demonstration am 7. Dezember: Waffenstillstand in Gaza und Libanon jetzt – Stopp aller Waffenlieferungen!
Sofortiger dauerhafter Waffenstillstand in Gaza und im Libanon!
-
Kulturabend der Gruppe Innenstadt im November: Jacques Offenbach
Die DKP Gruppe Innenstadt lädt ein: Montag, 18. November 2024, 19.30 Uhr Halle Kartäuserwall 18 (Hinterhof) Kulturabend mit Peter Schmoele über Jacques Offenbach