Poli­tisch Ver­folgte genie­ßen Asylrecht

„All­ge­meine Erklä­rung der Men­schen­rechte“ der Ver­ein­ten Natio­nen von 1948

Unge­fähr eine halbe Mil­lion Men­schen flüch­ten wäh­rend der NS-Herr­schaft aus Deutsch­land. Ca. 40.000 haben poli­ti­sche Gründe, – sie sind aktive Ange­hö­rige der SPD, KPD, aber auch der katho­lisch ori­en­tier­ten Deut­schen Zen­trums­par­tei. Sie ent­flie­hen Fol­ter, Haft und KZ. 90 % aller Flüch­ten­den sind Jüdin­nen und Juden.   Die Nazis neh­men ihnen zunächst Bil­dungs- und Berufs­mög­lich­kei­ten und dann spä­ter die Bürgerrechte.

Der gesamte Text wird bei klick auf das Bild als pdf  erscheinen.