Der Umbau der Buch­hei­mer Straße in Mül­heim ist nun fertiggestellt

Die DKP Köln-Mül­heim zu Mül­heim 2020

Neben der Frank­fur­ter Straße ist nun auch der Umbau Buch­hei­mer Straße auf­grund des Pro­gramms »Mül­heim 2020« been­det. Beide sehen nun sehr viel attrak­ti­ver aus. Ande­rer­seits sieht aber die Initia­tive »Ret­tet unsere Veedel«, an deren Grün­dung sich auch die DKP betei­ligte, Anlass zur Kritik.

Eti­ket­ten­schwin­del – Schöne neue Stra­ßen auf Kos­ten von Bil­dung und Arbeitslosen

Heute, am 28. März, wird die neue Buch­hei­mer Straße eröff­net. Herr Ober­bür­ger­meis­ter Rot­ers, wir begrü­ßen Sie und möch­ten Sie fra­gen, was aus ihrem Ver­spre­chen gewor­den ist. Als es Anfang 2011 enorme Schwie­rig­kei­ten bei der Umset­zung des Mül­heim 2020-Pro­gramms gab, ver­spra­chen Sie den Mül­hei­mer Bür­ge­rin­nen und Bür­gern im Veedels­bei­rat, dass alle Pro­jekte umge­setzt wür­den, not­falls aus eige­nen städ­ti­schen Mitteln.

Drei wich­tige Pro­jekte zur Schaf­fung von neuen Arbeits­plät­zen sind aber nun ein­ge­stellt wor­den. 10 Mio. Euro an För­der­mit­tel gehen an die EU, das Land und an die Stadt Köln zurück, weil Sie dafür keine Ver­wen­dung haben. In unse­ren Augen ein uner­träg­li­cher Skan­dal, beson­ders weil sie stets beto­nen, dass bei allem gespart wer­den müsste. Ein Skan­dal, weil sie selbst stets auch sag­ten, dass hier bei der enor­men Arbeits­lo­sig­keit unbe­dingt was gesche­hen müsste. Ein Skan­dal, den Sie ganz per­sön­lich zu ver­ant­wor­ten haben.

Aber nicht nur das: Ihr Pro­jekt­lei­ter von MÜL­HEIM 2020, Amts­lei­ter Hans Oster, wie Sie von der SPD, gab jetzt bekannt, dass die Moder­ni­sie­rung der Geschäfts­stra­ßen, für die eigent­lich die Stadt zustän­dig ist, zum Teil aus För­der­mit­teln bestrit­ten wird, wel­che für die Bil­dungs­maß­nah­men und für Lang­zeit­ar­beits­lose bestimmt waren. Stra­ßen­bau auf Kos­ten des Sozia­len, eine Ungeheuerlichkeit.

Jüngst gestan­den Sie ein, dass die ursprüng­lich vor­ge­se­he­nen För­der­mit­tel im Hand­lungs­be­reich »Lokale Öko­no­mie« von ursprüng­lich 16 Mio. auf 4 Mio. Euro gekürzt wur­den. Von der im Inte­grier­ten Hand­lungs­pro­gramm MÜL­HEIM 2020 als wich­tigs­tes Ziel ver­ein­bar­ten Sen­kung der Arbeits- und Erwerbs­lo­sen­lo­sen­zahl in Mül­heim um ins­ge­samt 4.700 ist nicht mehr die Rede. Im Gegen­teil, die aktu­el­len Arbeits­lo­sen­zah­len vom Pro­gramm­ge­biet wer­den wie ein Staats­ge­heim­nis behan­delt. Erst nach den Kom­mu­nal-wah­len soll die Wahr­heit ans Licht dürfen.

Wir sehen hier einen Ver­stoß gegen För­der­richt­li­nien und gel­ten­des Recht. Auch das hal­ten wir für skandalös.

Wir von der MÜL­HEI­MER BÜR­GER­LISTE ver­lan­gen, dass die Stadt Köln zu ihren uns Mül­hei­mern gegen­über ein­ge­gan­ge­nen Ver­pflich­tun­gen steht und dafür nun, wie von Ihnen ver­spro­chen, die Ver­ant­wor­tung dafür übernimmt.

Wir for­dern Sie auf, die für Mül­heim zuge­sag­ten 10 Mil­lio­nen Euro end­lich in Bil­dung und in neue Arbeits­plätze, ins­be­son­dere für Lang­zeit­ar­beits­lose, zu investieren.

Initia­tive Ret­tet Mül­heim 2020 – Ret­tet unsere Veedel (RuV) – Köln, den 28.03.2014

OB Rot­ers am 20.11.2011 (Pres­se­infor­ma­tion):

»Die Ver­wal­tung arbei­tet inten­siv daran, die rund 40 Pro­jekte des Struk­tur­för­der­pro­gramms erfolg­reich umzu­set­zen und die gesamte För­der­summe aus­zu­schöp­fen. Von einer Situa­tion, dass För­der­gel­der nicht abge­ru­fen wer­den kön­nen, kann keine Rede sein.«

OB Rot­ers am 10.07.2012 (Zwi­schen­be­richt)

»Im Hand­lungs­feld Städ­te­bau ist zu erwar­ten, dass Mehr­aus­ga­ben über die bis­her kal­ku­lier­ten Mit­tel von 13,5 Mio. Euro hin­aus anfal­len wer­den. Hier­durch auf­kom­mende Mehr­be­darfe sol­len durch die in den ande­ren Hand­lungs­fel­dern beschrie­be­nen Weni­ger­aus­ga­ben gedeckt werden.«

WIR BRAU­CHEN STARKE VEEDEL

AM 25. MAI »MÜL­HEI­MER BÜR­GER­LISTE« WÄHLEN

Mül­hei­mer Bür­ger­liste für den Stadt­be­zirk 9 – MBL,
Wall­str. 31, 51063 Köln, mbl@koeln-go.de, www.koeln-go.de/mbl
V.i.S.d.P.: Rai­ner Kippe, Mobil 0160–97 94 92 20, Köln, den 28.03.2014