Jah­res­ab­schluß­feier der Wohn­ge­biets­gruppe Köln-Innenstadt

Lesung aus Peter Hand­kes
«Die Geschichte des
Dra­gol­jub Milanović».

Peter Handke, österreichischer Schriftsteller.

Peter Handke

Am 10. Dezem­ber, wurde Peter Hand­kes lite­ra­ri­sches Schaf­fen mit dem Nobel­preis geehrt. Wir freuen uns dar­über. Und neh­men das Ereig­nis zum Anlass für eine Lesung aus der «Geschichte des Dra­gol­jub Milanović».

In der Nacht zum 23. April 1999 grei­fen NATO-Flug­zeuge das Gebäude des Rund­funks und Fern­se­hens Ser­bien (RTS) in Bel­grad an. 16 Men­schen ster­ben.
Ver­ur­teilt wird im Jahre 2002 für die­ses Ver­bre­chen nicht etwa der­je­nige, der den Befehl gege­ben hat, son­dern der Gene­ral­di­rek­tor von RTS, Dra­gol­jub Mila­no­vić, der nur durch Zufall dem Schick­sal sei­ner 16 Mit­ar­bei­ter ent­gan­gen ist. Das Urteil: 10 Jahre.


Foto: Von «Wild + Team Agen­tur – UNI Salz­burg»
Über­tra­gen aus de.wikipedia nach Com­mons.
Der ursprüng­lich hoch­la­dende Benut­zer
war Mkleine in der Wiki­pe­dia auf Deutsch,
CC BY-SA 3.0, Link


Ein­la­dung zur Jah­res­ab­schluß­feier der Wohn­ge­biets­gruppe Köln-Innenstadt.

Lesung aus Peter Hand­kes «Die Geschichte des Dra­gol­jub Milanović».


 

WG Innen­stadt liest Peter Handke (wei­tere Fotos)