«Hur­rah, die But­ter ist alle!»

Soziale Frage und Landtagswahl


Nach der Bun­des­tags­wahl ließ allein schon die geheime Bera­tung der Gegen­stände des Koali­ti­ons­ver­trags erken­nen, dass die Ampel eine gegen die sozia­len und Frie­dens­in­ter­es­sen der Mehr­heit der Bevöl­ke­rung gerich­tete Poli­tik vor­be­rei­tet. Schon bei den Wahl­kampf­the­men waren soziale Gesichts­punkte ver­mie­den worden.

Die ver­schleppte Über­pro­duk­ti­ons­krise schwärt wei­ter, ihre Fol­gen wer­den in Gestalt der explo­die­ren­den Preise, begin­nend mit sol­chen für Haus­halts­en­er­gie, Ben­zin, Mie­ten und endend bei den Lebens­mit­teln, zusam­men mit den Kos­ten für Auf­rüs­tung und Krieg auf die arbei­ten­den Men­schen abgewälzt.

Zwei Jahre lang sollte die Corona-Seu­che die Kri­sen­fol­gen erklä­ren, jetzt muss Krieg in der Ukraine dazu herhalten.


Soziale Frage und Landtagswahl

Wähle den Weg des Wider­stan­des Lan­des­wahl­pro­gramm der DKP in NRW


 Soziale Frage und Land­tags­wahl (wei­tere Fotos)