Kon­zen­trierte Ver­stän­di­gung ange­sichts Corona und Kriegsgeschrei

Bericht über die Tätig­keit der DKP Köln für die KMV am 26. Februar 2022

Vorbereitung der Kreismitgliederversammlung
Foto: Klaus Stein

Der Kon­trast von Orga­ni­sa­ti­ons­auf­wand und gerin­ger Menge der Orga­ni­sier­ten springt mal wie­der ins Auge. Rou­tine hilft nur wenig. Unsere Ver­stän­di­gung bleibt aber auf dem Tep­pich und konzentriert.

Es war eine ordent­li­che Kreis­mit­glie­der­ver­samm­lung der Köl­ner DKP fäl­lig. So eine mit Wah­len zum Kreis­vor­stand und von Dele­gier­ten zum Bezirk und Par­tei­tag. Sie fand am 26. Februar im Natur­freun­de­haus statt. Es gab viel zu berich­ten. Nicht nur wegen häu­fi­ger Wah­len im Berichts­zeit­raum. Wir sicher­ten unsere Teil­nahme. Kom­mu­nal­wahl am 13. Sep­tem­ber 2020, Bun­des­tags­wahl 26. Sep­tem­ber 2021, Land­tags­wahl 15. Mai 2022. Auch hier fällt der Wider­spruch von Auf­wand und zähl­ba­rer Wir­kung auf. Erst recht in Zei­ten, in denen das Kriegs­ge­schrei nicht auf­hö­ren will.

Den Bericht tra­gen Peter, Klaus und Dirk vor. Trotz viel­fäl­ti­ger Wid­rig­kei­ten waren die bei­den Jahre erfreu­lich pro­duk­tiv. Die Dis­kus­sion deckt viele unsere Arbeits­ge­biete ab. Unter Coro­nabe­din­gun­gen ist die Gewerk­schafts­ar­beit belas­tet, soli­da­ri­sche Hal­tung gefähr­det. Video­kon­fe­ren­zen haben ambi­va­lente Wir­kun­gen. Soziale Bewe­gung in der Stadt ist merk­lich schwä­cher. Auch wir las­sen in der Unter­stüt­zung nach. Die Arbeit der Wohn­ge­biets­grup­pen kommt auf den Tisch. Dis­ku­tiert wird die Ver­gess­lich­keit unse­rer Öffent­lich­keit bezüg­lich Jugo­sla­wi­ens. Waren das keine Sezes­sio­nen, kein Krieg? Wir wer­den eine Ver­an­stal­tung zu die­sem Thema machen.
Vor­stand und Kas­sie­rer wer­den ent­las­tet. Der neue Vor­stand ist der alte.


Bericht über die Tätig­keit der DKP Köln für die KMV am 26. Februar 2022


 

Kreis­mit­glie­der­ver­samm­lung der DKP Köln 26. Februar 2022 (wei­tere Fotos)