Aus­sichts­lose Moralkonkurrenz

Die regel­ba­sierte Ord­nung als Vorhang

Screenshot_2021-06-09 Analysis: After Alaska, Open Show of Disagreement «New Normal»
Yang Jie­chi, Mit­glied des Polit­bü­ros der KP Chi­nas, in Anchorage/Alaska. 18. März 2021. Foto: Liu/Xinhua, caixinglobal.com

Patrick Sen­s­berg, CDU, ist Ende Mai nicht über­rascht, dass der däni­sche Geheim­dienst den US-Diens­ten gehol­fen hat, die Bun­des­re­gie­rung zu bespitzeln.

Es geht hier nicht um Freund­schaf­ten. Es geht hier nicht um mora­lisch-ethi­sche Ansprü­che. Es geht darum, Inter­es­sen durchzusetzen.

Sen­s­berg ist Pro­fes­sor an der Hoch­schule für Poli­zei und öffent­li­che Ver­wal­tung Nord­rhein- West­fa­len in Müns­ter. Zudem Prä­si­dent des Ver­bands der Reser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr.
Und er war Lei­ter des NSA-Unter­su­chungs­aus­schus­ses (NSA-PUA) des Bundestags.


Aus­sichts­lose Moralkonkurrenz