Zusam­men mit Fri­days For Future auf die Straße

Kli­ma­streik – Kund­ge­bung und Demonstration

Demonstrationsweg des Klimastreiks am 20.09.19

Quelle: Fri­days For Future

Aus dem Auf­ruf­text von Fri­days For Future:

Am 20.09 gehen wir #allefürsklima auf die Straße!

Die Arten­viel­falt schwin­det und Wet­ter­ex­treme neh­men zu: Hitze und Dürre auf der einen Seite, Stürme und Überschwemmungen auf der ande­ren. Glet­scher schmel­zen und stei­gende Mee­res­spie­gel bedro­hen Küs­ten­re­gio­nen, wäh­rend geschwächte Böden und Was­ser­man­gel die Ver­sor­gung von 1,3 Mil­li­ar­den Men­schen gefährden.

Der Welt­kli­ma­rat pro­gnos­ti­ziert, dass eine Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5 °C nur dann zu errei­chen ist, wenn in den nächsten Jah­ren der Aus­stoß von CO2 um etwa die Hälfte gesenkt wird. Hier­von sind wir nicht nur mei­len­weit ent­fernt, im Gegen­teil: allein letz­tes Jahr stieg der welt­weite CO2-Aus­stoß wei­ter an.

Auch Deutsch­land wird seine in Paris gemach­ten Zusa­gen für 2020 nicht einhalten.

Es wird immer deut­li­cher, dass die auf Wachs­tum aus­ge­rich­tete Wirt­schaft die Kli­ma­krise verschärft, weil noch mehr Treib­haus­gase frei­ge­setzt und Res­sour­cen ver­schwen­det wer­den, statt durch nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten und eine ökologisch aus­ge­rich­te­ten Forst- und Land­wirt­schaft CO2-Neutralität anzu­stre­ben. Wir sind dabei, die Erde in einen lebens­feind­li­chen Pla­ne­ten zu ver­wan­deln.
Weil keine nach­hal­tige Kli­ma­po­li­tik in Sicht ist, ist es Zeit, dass nicht nur die junge Gene­ra­tion, son­dern wir #allefürsklima auf­ste­hen und auf die Straße gehen!

Wir sagen: Trip­pel­schritte und all­ge­meine Lip­pen­be­kennt­nisse zu den Pari­ser Kli­ma­zie­len rei­chen nicht.

Statt­des­sen for­dern wir kon­krete Maß­nah­men, die sozialverträglich gestal­tet wer­den und kei­nes­falls zu Las­ten von Men­schen mit gerin­gem Ein­kom­men gehen.

Wir tre­ten für Kli­ma­ge­rech­tig­keit und zukunfts­wei­sende Arbeitsplätze ein.
Wir brau­chen einen schnellst­mög­li­chen Koh­le­aus­stieg, eine nach­hal­tige und umwelt­scho­nende Land­wirt­schaft, eine umfas­sende Mobil­täts­wende mit einem flä­chen­de­cken­den ÖPNV für alle!

Die Wirt­schaft muss auf die Bedürfnisse und Erfor­der­nis­sen von Mensch und Natur aus­ge­rich­tet sein, damit menschenwürdiges Leben und die nach­hal­tige Bewah­rung der Lebens­grund­la­gen auf die­sem Pla­ne­ten möglich sind.

Viele haben begrif­fen, dass die heute leben­den und die künftigen Gene­ra­tio­nen mit den Fol­gen der Kli­ma­krise kon­fron­tiert wer­den. Das Zurücklehnen ist vor­bei: Am 20.09. wer­den wir uns gemein­sam, generationsübergreifend, aktiv gegen die Kli­ma­ka­ta­stro­phe stel­len.
Viele haben lange genug zuge­se­hen – seid mit uns dabei wenn #allefürsklima auf die Straße gehen!

CLI­MATE JUS­TICE NOW!

Mit­ge­tra­gen wird die Demo unter Ande­rem von: – Par­ents for Future Köln – Sci­en­tists for Future Köln – Stu­dents for Future Köln – DGB Köln – GEW Köln – DFGVK – Alte Feu­er­wa­che Köln – ver.di Jugend Köln-Bonn-Lever­ku­sen – ver.di Bezirk Köln-Bonn-Lever­ku­sen – AsTa-Uni Köln – EVG Köln – Extinc­tion Rebel­lion Köln – Ende Gelände – Robin Wood – RAD­KOMM – Green­peace Köln – Inter­ven­tio­nis­ti­sche Linke Köln – DFG-VK Gruppe Köln – Gemein­wohl-Öko­no­mie Köln-Bonn – Zero Waste Köln – See­brü­cke Köln – Auf­Bäu­men – Inter­na­tio­nale Jugend Rhein­land – Frauen*streik Bünd­nis – K2 – Young Struggle Köln – Bünd­nis Ver­kehrs­wende Köln – Bünd­nis Miet­wahn­sinn NRW – Ver­band deut­scher Schrift­stel­le­rin­nen und Schrift­stel­ler – SDAJ Köln – Recht auf Stadt – SAV Köln – BSV Köln – Attac Köln – Antifa AK (…ums Ganze!) – Köln gegen Rechts – DIDF – DIDF Jugend


Kli­ma­streik am 20. Sep­tem­ber 2019


 

Der Kli­ma­streik­tag am 20. Sep­tem­ber 2019 (wei­tere Fotos)