Demo­kra­tie wagen!

 Plakat: «Demokratie wagen! …».

 

Bun­des­wei­ter
Rat­schlag

 

Der Bun­des­aus­schuss der Initia­ti­ven gegen Berufs­ver­bote lädt ein.

Sams­tag, 5. Okto­ber 2019
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
SAAL­BAU
Frank­furt-Bocken­heim
Schwäl­mer Str. 28
Kur­fürs­ten­platz

Die tra­di­tio­nel­len poli­ti­schen Par­teien und ihre Poli­tik ver­lie­ren dra­ma­tisch an Zustim­mung. Die von ihnen ver­tre­te­nen poli­ti­schen und öko­no­mi­schen «Eli­ten» wir­ken einer­seits hilf­los, reagie­ren ande­rer­seits mit einer zuneh­men­den Ein­schrän­kung demo­kra­ti­scher Rechte auf allen Ebenen.

Wir sehen Par­al­le­len zu der Zeit der 70er/80er Jahre, in denen die Herr­schen­den zum Mit­tel der Berufs­ver­bote grif­fen, um das Anwach­sen viel­fäl­ti­ger demo­kra­ti­scher Strö­mun­gen und Bewe­gun­gen v. a. in der jun­gen Gene­ra­tion ein­zu­däm­men und sie einzuschüchtern.

Heute sind u. a. die Pro­teste und Schul­streiks der Schüler*innen, denen sich zuneh­mend Eltern, Leh­rer und Gewerk­schaf­ten anschlie­ßen, die See­brü­cken- und die Mie­ter­be­we­gung ähn­lich bedroh­lich für die Herrschenden.

 

Pro­gramm

Rolf Göss­ner, Bre­men
Berufs­ver­bote-Poli­tik der 1970er/80er Jahre und kein Ende — ein dunk­les, nicht auf­ge­ar­bei­te­tes Kapi­tel bun­des­deut­scher Geschichte

 

13.00 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr Dis­kus­si­ons­run­den Fishbowls

1. Mas­sen­über­wa­chung, Poli­zei- und Ver­fas­sungs­schutz­ge­setze
F. – J. Hanke, Huma­nis­ti­sche Union

2. Demo­kra­tie darf nicht am Betriebs­tor enden!
Andrea Kocisz, ver.di- Bundesvorstand

3. Wohin führt die Rechts­ent­wick­lung?
Uli San­der, VVN-BdA

4. See­not­ret­tung ist kein Ver­bre­chen!
Mat­thias Maier, Seebrücke

5. Klima-Bewe­gung gegen Pro­fit­in­ter­es­sen
Asuka Käh­ler, Fri­days for Future

 


 Flyer Rat­schlag Demo­kra­tie wagen