Es stinkt in Mülheim

 Karikatiur: Mensch mit zugeklammerter Nase.

Hin­term Bahnhof

Wer am Bahn­hof Mül­heim nach hin­ten hin­aus muss oder wer sein Fahr­rad in eine der Boxen stel­len möchte, der braucht eine starke Nase, denn die Gerü­che über­tref­fen so manch eine Autobahntoilette.

Seit Jah­ren wird der schlecht ein­seh­bare Bereich als Toi­lette gebraucht. Dies führt zu einem immer üble­ren Geruch und es ist eine echte Zumu­tung, wenn man hier durch­lau­fen muss. Natür­lich, wenn man zu Fuß ist, dann nimmt man halt einen ande­ren Aus­gang, aber was ist, wenn man die Fahr­rad­bo­xen nut­zen will? Dann hat man Pech und muss da durch.

Doch das Pro­blem sind nicht nur die Wild­pin­k­ler, son­dern ein­mal mehr die Stadt Köln selbst. Frü­her gab es am Mül­hei­mer Bahn­hof noch eine öffent­li­che Toi­lette, ja sogar am Wie­ner Platz stand ein öffent­li­ches WC für alle bereit.

Da die Stadt aber gerne an uns spart, um es den Pri­vi­le­gier­te­ren zukom­men zu las­sen, fin­det man heute fast gar keine öffent­li­chen Toi­let­ten in Köln. Wer also drin­gend muss, der muss Glück haben, dass ein Gast­wirt ihn auf Toi­lette lässt oder er muss zahlen.

Im Kapi­ta­lis­mus muss man eben auch für das kleine und große Geschäft bezah­len. Genau dies führt dann zu sol­chen Geruchs­be­läs­ti­gun­gen wie am Mül­hei­mer Bahn­hof. Es wird also nicht nur Zeit, den Bereich am Bahn­hof end­lich zu rei­ni­gen, son­dern auch, dass wie­der aus­rei­chend öffent­li­che Toi­let­ten in Köln errich­tet wer­den. Schließ­lich bringt es nichts, den Geruch ein­mal durch eine Rei­ni­gung zu besei­ti­gen. Ohne neue Toi­let­ten­häus­chen wird der Gestank schnell zurückkehren.

Bei den jet­zi­gen Tem­pe­ra­tu­ren, dürfte die Geruchs­be­läs­ti­gung dazu dras­tisch zuneh­men. Dies beein­träch­tigt dann nicht nur die Fahr­rad­fah­rer und die Kun­den des gro­ßen Super­mark­tes, son­dern auch die Anwoh­ner, die sich je nach Wind­rich­tung über eine stin­kende Brise freuen dürfen.

Aus die­sem Grund ist Han­deln jetzt drin­gend nötig. Dafür setzt sich die Deut­sche Kom­mu­nis­ti­sche Par­tei in Köln-Mül­heim ein.

Jeder Mensch muss ein­mal auf Toi­lette, dafür muss es kos­ten­lose und sau­bere Mög­lich­kei­ten geben. Diese muss die Stadt ihren Bür­gern zur Ver­fü­gung stellen.

Die Errich­tung von neuen WC-Häus­chen am Bahn­hof Mül­heim und am Wie­ner Platz sind ein ers­ter Schritt zu einer bür­ger­na­hen Stadt. Wir wer­den uns dafür ein­set­zen und auch in der Bezirks­ver­tre­tung genauer nach­ha­ken!
 

DKP Köln-Mül­heim
Vor­ab­ver­öf­fent­li­chung
aus «Mül­le­mer Bröck»
Aus­gabe 02/2019