Mie­ten run­ter, Wohn­raum schaffen!

Gegen Grund­stücks­spe­ku­la­tion hilft Gemeineigentum!

Alter­na­ti­ven für bezahl­ba­ren Wohn­raum statt Ren­dite mit der Miete.

Liebe Genos­sin­nen und Genos­sen, liebe Freunde,

laut Veri­vox beträgt der­zeit die durch­schnitt­li­che Miete in Müns­ter 11 € pro Qua­drat­me­ter. In Köln sind es 14 Euro, in NRW 8,32 Euro. Ver­mie­ter, denen die Gesetze erlau­ben, für ener­ge­ti­sche Sanie­rung die Mie­ten bizarr zu erhö­hen und unter dürf­ti­gen Vor­wän­den Zwangs­räu­mun­gen zu ver­an­las­sen, wüten in Müns­ter ver­mut­lich ebenso wie in Köln. Die Tat­sa­che, dass ange­sichts der anhal­ten­den Über­pro­duk­ti­ons­krise Mil­li­ar­den­sum­men an über­schüs­si­gem Kapi­tal ver­geb­lich in der Indus­trie nach pro­fi­ta­blen Anla­ge­mög­lich­kei­ten suchen, führt zu Immo­bi­li­en­bla­sen und kei­nes­wegs zu bezahl­ba­ren Mie­ten. Im Gegen­teil, die Mie­ten galop­pie­ren. Gleich­zei­tig folgt aus der wach­sen­den Kluft von Arm und Reich die Ver­trei­bung der gering Ver­die­nen­den aus der Stadt hin­aus und in Woh­nun­gen, die mas­sen­haft von Woh­nungs­kon­zer­nen auf­ge­kauft und in der Folge häu­fig ver­nach­läs­sigt wer­den. Wei­ter­le­sen als pdf.

Wei­tere 10 Sei­ten als pdf