Regen war ange­kün­digt – aber es kam anders.

„Liebe Helga, heute bist du unsere Interbrigadistin“

Das erste Som­mer­fest der rechts­rhei­ni­schen Grup­pen der DKP-Grup­pen in Köln fand bei son­ni­gem Wet­ter am 20. August im Natur­freun­de­haus Kalk statt.
Schon am Tag vor­her wur­den mit der Beschaf­fung und Zube­rei­tung der Spei­sen und Getränke die Vor­be­rei­tun­gen getrof­fen: Salate, Grill­fleisch (auch vega­ner Art) Spru­del­was­ser, Wein und natür­lich Bier wur­den im Schat­ten der his­to­ri­schen Gemäuer der ehe­ma­li­gen Zechen­braue­rei aufgebaut.

Als poli­ti­sche Par­tei wurde selbst­ver­ständ­lich Wert auf ver­schie­dene inhalt­li­che Aus­sa­gen gemacht. Zwar stand das Fest unter dem Motto: „Der spa­ni­sche Bür­ger­krieg von 1936“, der sich nun zum 80sten Male jährte und von Achim in einem Kurz­re­fe­rat dar­ge­stellt wurde. Aber ein ande­rer, weit nahe­lie­gen­de­rer Jah­res­tag wurde noch voran gestellt: Hel­gas 70 Jahre Mit­glied­schaft in der kom­mu­nis­ti­schen Bewe­gung. Mit den Wor­ten „Liebe Helga, heute bist du unsere Inter­bri­ga­dis­tin“ ver­band Achim die anti­fa­schis­ti­sche Tra­di­tion der Spa­ni­en­kämp­fer mit Hel­gas Lebenswerk.

Die Ehrung wurde mit Rein­hards Wort- und Lied­bei­trag vor­ge­nom­men, indem er an einige ihrer Akti­vi­tä­ten erin­nerte – unter ande­rem Hel­gas Teil­nahme an allen Oster­mär­schen von Beginn (1962) an. Das Oster­marsch­lied erklang beglei­tet von Rein­hards Gitar­ren­spiel. Die Ehren­ur­kunde des Par­tei­vor­stan­des der DKP wurde ihr fei­er­lich über­reicht.
Ganz zu Beginn wurde jedoch dem Vor­sit­zen­den der DKP-Köln, Klaus Stein, eine poli­ti­sche Anspra­che ermög­licht. Er erwähnte die große „No TTIP“ Demons­tra­tion am 17.9. und – pas­send zur Ört­lich­keit – die Ereig­nisse um den Kalkberg.

Sozu­sa­gen als Erin­ne­rung auf die bis in alle Ewig­keit andau­ern­den Rei­be­reien zwi­schen den Film­kon­tra­hen­den des anti­fa­schis­ti­schen Nach­kriegs­ita­li­ens „Don Camillo und Pep­pone“ wur­den alle Reden durch das Geläut der unweit gele­ge­nen Kal­ker Kapelle lieb­lich untermalt.

Die Mischung der vie­len Teil­neh­mer von jung bis alt – die SDAJ erschien aller­dings erst am Abend nach ihrem anti­mi­li­ta­ris­ti­schem Pro­test bei der Games­com – gab Anlass für rege Unter­hal­tun­gen bis spät in die laue Som­mer­nacht.
„Ihr soll­tet auch in den kom­men­den Jah­ren Som­mer­feste fei­ern“, trug uns der Kreis­vor­sit­zende auf. Dem wer­den wir nachkommen.

Achim (mit Dank an die Lektorin)

Rede des Kreisvorsitzenden

13 Fotos von Klaus

4 Fotos von Gerd