Weih­nach­ten 2015: Kein Frieden

Am 4. Dezem­ber 2015 hat der Bun­des­tag die Betei­li­gung am Krieg in Syrien beschlos­sen. Damit wer­den alle Erfah­run­gen miss­ach­tet, die seit dem 11. Sep­tem­ber 2001 mit dem „Krieg gegen den Ter­ror“ gemacht wor­den sind. Die­ser Krieg ist Ter­ror und er för­dert den Ter­ror. Der deut­sche Ein­satz ver­stößt gegen Grund­ge­setz und Völ­ker­recht. Er zwingt noch mehr Men­schen aus den Kriegs­ge­bie­ten zur Flucht. Er wird wei­tere Gel­der sinn­vol­len sozia­len Auf­ga­ben vor­ent­hal­ten. Er ver­stärkt die Gefahr von Ter­ror­an­schlä­gen auch in unse­rem Land.Wir for­dern von der Bun­des­re­gie­rung:
Respek­tie­rung von Grund­ge­setz und Völ­ker­recht
keine Betei­li­gung der Bun­des­wehr am soge­nann­ten „Krieg gegen den Ter­ror“ in Afgha­ni­stan, Syrien, Irak und Mali
Stopp aller Waf­fen­ex­porte, ins­be­son­dere in den Nahen Osten, keine Kol­la­bo­ra­tion mit den dik­ta­to­ri­schen Regimes, die den „IS“ för­dern­Da­für wol­len wir arbei­ten, über­zeu­gen und strei­ten, um gesell­schaft­li­che Mehr­hei­ten zu gewinnen.Konflikte fried­lich lösen!
Schluss mit Krieg und Terror!Angeregt durch den Bun­des­wei­ten Frie­dens­rat­schlag, wird die­ser Text zu Weih­nach­ten als Zei­tungs­an­zeige verbreitet. 

DKP Köln
www.dkp-koeln.de / vorstand@dkp-koeln.de
V.i.S.d.P.: Stein, Bay­enstr. 11, 50678 Köln  24.12.2015

Flug­blatt «Kein Frieden»