Auf dem Roten Platz in Mos­kau – und auf dem Rats­platz in Mülheim

Der 70. Jah­res­tag der Befrei­ung vom Faschis­mus wurde in der Welt – aber auch in Mül­heim wür­de­voll begangen.

Am 7.Mai fan­den sich 20 Freunde der Mül­hei­mer Frie­dens­in­itia­tive am Denk­mal
«Krieg – Faschis­mus – nie wie­der» auf dem Mül­hei­mer Rats­platz ein. Wie in ver­gan­ge­nen Jah­ren wur­den die ein­zel­nen Mes­sing­ta­feln mit viel Hand­ar­beit, Stahl­wolle, Schleif­vlies und Polier­paste in einen wür­di­gen Zustand gebracht und die umge­bende Wiese gemäht. Anlaß waren drei Gründe:
Ers­tens und damit der wich­tigste war der am Tag dar­auf fol­gende 70. Jah­res­tag der Befrei­ung vom Faschis­mus.
2. Der nun­meh­rig 30. Jah­res­tag der Errich­tung die­ses Denk­mals und schließ­lich als drit­tes der Wunsch der Frie­dens­in­itia­tive, gemein­sam die­ses Mahn­mal zu säu­bern.
 
 Achim
 

Fotos