Köln: Kita-Be­­schäf­­ti­g­te demonstrierten

Kitabeschäftigte mit Protestplakaten.

Pro­test ge­gen Er­hö­hung der Grup­pen­stär­ken in den Kitas

19. April 2013 | Heute haben in der Mit­tags­zeit 2 500 Kita-Be­­schäf­­ti­g­te de­mons­triert. Sie kamen von ihrer Per­so­nal­ver­samm­lung in der Messe auf den Alter Markt. Hier sprach unter ande­rem der Vor­sit­zen­de von Verdi, Frank Bsir­ske. Er machte den Demons­trie­ren­den Mut und wandte sich gegen die ge­plan­ten Verschlechterungen.

Stein­fi­gu­ren auf dem Rat­haus­turm

Der Aus­bau der Plät­ze für die Kin­der unter drei Jah­ren dürfe nicht zu Las­ten der Be­schäf­tig­ten gehen. Belas­tend sei vor allem die Erhö­hung der Grup­pen­stär­ken. Das aber will die Köl­ner Stadt­ver­wal­tung den Kita-Be­­schäf­­ti­g­­ten zumu­ten. Es dro­hen Über­bele­gung und Qua­li­täts­ab­bau in den Kitas.

 Protestierende mit Transparent: »Kinder haben mehr verdient, wir auch! GEW«.

Der Pro­test war laut, bei­fällig von einer Reihe von Stein­fi­gu­ren auf dem Rat­haus­turm beo­bach­tet, unter ande­rem von Karl Marx.

Text und Fotos: Klaus Stein