Akti­ons­platt­form für Widerstand

Gemein­same Akti­ons­platt­form für Wider­stand und Alter­na­ti­ven in Europa

Das Haupt­do­ku­ment des 3. Kon­gres­ses der Par­tei der Euro­pä­ischen Lin­ken trägt den Titel »Agenda für ein sozia­les Euro­pa – Gemein­same Aktions­platt­form für Wider­stand und Alter­na­ti­ven in Europa«. Das Doku­ment wurde ein­mütig beschlos­sen, nach­dem eine allen am Kon­gress teil­neh­men­den Par­teien offen­ste­hen­de An­trags­kom­mis­sion die An­re­gun­gen der Mit­glieds­par­teien be­rück­sich­tigt hatte.

»Diese Vor­schläge sind gedacht, eine offene Debatte zwi­schen der euro­päi­schen Bevöl­ke­rung und den Bewe­gun­gen zu eröff­nen«, heißt es im Text. Das Doku­ment schließt mit fol­gen­der Pas­sage: »Die Euro­päi­sche Linke ver­tritt die Vision einer radi­kal ande­ren Welt, der Demo­kra­tie, des Frie­dens und des Sozia­lis­mus. Die Euro­päi­sche Linke ist offen für Alle, die diese Agenda unter­stüt­zen wol­len. Wir erstre­ben eine Welt der Frei­heit, Gerech­tig­keit und Gleich­heit, ohne Unter­drü­ckung, Aus­beu­tung, Krieg, Hun­ger und Not. Wir möch­ten, dass die­ses Pro­jekt Wirk­lich­keit wird.«